Blut am Handy/Smartphone
Kinostart: “Thank you for Calling”
Der Filmemacher Klaus Scheidsteger ist der Mobilfunkthematik weiter treu geblieben und hat die Entwicklung dieser Technologie und der dahinter agierenden Verstrickung zwischen Industrie, Wissenschaft und Regierungen weiter beobachtet. Bekannt wurde er mit der Dokumentation „Der Handykrieg“. Darin zeigt er die ersten Gehirntumorpatienten, welchen es vor Gericht gelungen ist den Zusammenhang zwischen Handynutzung und der genauen Entwicklung ihrer jeweiligen Tumorart nachzuweisen. Diese gelten als die ersten juristischen Erfolge von Betroffenen gegen die Mobilfunkindustrie. Mittlerweile kamen weitere Urteile in Italien und Frankreich dazu. Mit der Einführung des Smartphones und der Zunahme der Strahlenbelastung im persönlichen Umfeld, hat sich die gesundheitliche Thematik dieser Technologie weiter zugespitzt. Gleichzeitig hat sich aber die Kommunikationsindustrie in so vielen Bereiche des Lebens vermeintlich unabdingbar gemacht, daß ähnlich wie bei den Banken, immer wieder von „too big to fail“ gesprochen wird und ein Nachweis der gesundheitlichen Schädigung der Mobilfunkstrahlung mit allen Mitteln verhindert werden soll. Wie dies in Praxis zu erreichen versucht wird, ist der Inhalt seines neues Filmes „Thank you for Calling“. Es darf mit gut recherchierten Details und Hintergrundinformationen gerechnet werden. Der Kinostart ist jetzt in Österreich erfolgt. Details unter http://www.filmladen.at/thank.you.for.calling
Eine Zusammenfassung weiterer Pressemeldungen zu diesem Film: http://kompetenzinitiative.net/KIT/KIT/thank-you-for-calling/
Grenzwerte sichern unser Leben – aber nur, wenn sie passen!!
15 Jährige begeht Selbstmord wg. W-LAN an der Schule
Die 15 jährige englische Schülerin litt bei eingeschaltetem W-LAN unter starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen und Blasenentzündungsymptomen. Nachdem ihre Eltern das Gerät zu Hause abgestellt hatten, ging es ihrer Tochter sofort besser und die Symptome verschwanden.
Leider wurden mehrmalige Versuche der Schülerin und ihrer Eltern, diese Problematik an die Schulleitung heranzutragen, abgewiesen. Trotz aller in der Öffentlichkeit proklamierten Toleranz wurde ein Abstellen des W-LAN´s an der Schule ausgeschlossen. Zudem wurde das Mädchen auch noch mit Nachsitzen, der durch Krankheit verlorengegangenen Tage, in Klassenzimmern mit W-LAN Empfang bestraft. Aufgrund dieses massiven Drucks, sah sie keine Zukunft mehr in ihrem Leben. Nach massiven gesundheitlichen Symptomen nach einem Schulaufenthalt, sah sie nur noch den Weg ihr Leben zu beenden.
Dies ist leider kein Einzelfall, nur einer der wenigen der es geschafft hat in die Medien zu kommen. Wie viele Selbstmorde wirklich aufgrund der Einwirkungen diverser Funktechniken passieren, wird nicht erfasst. Da aber fast jedes Kind vom Mutterleib an dieser Strahlung ausgesetzt ist, wird die Zahl der EHS-Betroffenen immer weiter steigen. Dennoch beginnen immer mehr Schulen auf das gesundheitsschädliche W-LAN zu verzichten und stattdessen auf eine ungefährliche Verkabelung auszuweichen. Immer mehr Studien zeigen zudem, daß der Einsatz von PC´s das Lernverhalten der Schüler verschlechtert und die klassische Lernkultur mit Stift und Heft immer noch die effektivste ist.
Laßt uns dem Beispiel der Eltern folgen und vermehrt unsere Kraft für die anderen Kinder einsetzen und die Schulen über die Gesundheitsgefahr der W-LAN Technik informieren. Weitere Details dazu unter https://ul-we.de/category/faq/schulen/
Quellen: http://www.dailymail.co.uk/news/article-3339511/Schoolgirl-15-hanged-developing-allergic-reaction-WiFi-school.html und http://www.focus.de/panorama/welt/drama-in-england-sie-litt-an-einer-wifi-allergie-15-jaehrige-schuelerin-nimmt-sich-das-leben_id_5123654.html