Internet
Strahlungsfrei telefonieren mit Smartphone ohne Mobilfunkvertrag und ohne SIM-Karte
BRICS-Länder planen eigenes und unabhängiges Internet mit echten Werten
Eine sehr interessante Pressemeldung erreicht mich diese Tage und erst mal muß ich mir selber eingestehen, daß es mir schon fast aus dem Bewusstsein gefallen ist, daß ja unser Internet vom Ursprung aus den USA kommt und auch deren Geheimdienste bis heute die Hauptzugriffe haben.
Darum ist es ein logischer Schritt, daß das wachsende Staatenbündnis BRICS, sich ernsthaft Gedanken über eine eigenes und von den USA unabhängiges Internet macht. Alleine schon China mit all seinen Produktionskapazitäten hat die Möglichkeit einer technischen Umsetzung.
Dieses Projekt trägt den Titel „Ein einziger integrativer BRICS+-Cyberspace“. Ziel ist es ein neues Internet-Ökosystem zu errichten, was “traditionelle Werte in den Vordergrund stellt” und autark vom starken westlichen Einfluss der USA ist.
Quelle:
https://www.cryptopolitan.com/de/alternative-internetdienste-der-brics-lander/
3,8 Millionen Deutsche leben ohne Internet
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben rund 6% der Deutschen zwischen 17 und 74 Jahren noch nie das Internet benutzt. Die Erhebung stammt aus dem Jahr 2021. Darin wird auch zugegeben, daß diese Personengruppe erhebliche und zunehmende Einschränkungen im täglichen Leben ausgesetzt ist, da immer mehr Dienste nur noch online angeboten werden. Besonders während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, daß mit zunehmenden digitalen Impfnachweisen und auch von Online-Terminvergaben z.B. in Impfzentren und/oder bei den Verwaltungen, diese Personengruppe quasi “ausgeschlossen wurde.”
Gerade in Bezug auf die aktuellen Planungen der Bundesregierung, wie digitales Impfregister, digitaler Impfpass, digitaler Führerschein, digitaler Reise- und Personalausweis, digitale Krankenakte etc. werden diese 3,8 Millionen Menschen in unserem Land einfach ignoriert und ausgegrenzt.
Der juristisch gebotenen Gleichstellungsgrundsatz und auch ein Schutz vor Diskriminierung wird für diese Bevölkerungsgruppe zusehends von öffentlicher und politischer Seite ignoriert.
Was plant die Bundesregierung für das Jahr 2022?
https://ul-we.de/corona5g-im-jahr-2022-was-ist-alles-geplant-teil-1/
Digitales Impfregister in Vorbereitung
https://ul-we.de/corona5g-achtung-digitales-impfregister-in-vorbereitung/
Daten verbrannt – Feuer beim größten Cloudanbieter
Die Menge der Daten nimmt immer mehr zu. So lagern eine ständig steigende Anzahl von Firmen bis hinunter zu den Handwerksbetrieben ihre Daten in sogenannten „Clouds“ aus. Auch für immer mehr Privatanwender ist diese Speicherform interessant, weil diese Dienstleistung immer günstiger wird. So häufen sich die Daten umso mehr an. Der Name der aus dem englische Wort „Wolke“ stammt, meint einen externen Speicherort, der nur über das Internet zugänglich ist. Wenn also jemand seine Webseite oder die Bilder des letzten Urlaubs in einer Cloud speichert, dann befinden sich die Daten auf einem fremden Computer bzw. Server, z.B. in einem grauen Betonklotz ohne Fenster, in einem klimatisierten Kellerraum oder in einem Blechgebäude mit bunten Lüftungslamellen der Firma OVH.
Bei letzterer müsste man besser sagen: Die Daten befanden sich bei der Firma OVH, denn das Gebäude in Strassburg ist am Mittwoch niedergebrannt. Auch ein Nachbargebäude wurde beschädigt, und zwei weitere Rechenzentren mussten vom Netz genommen werden. Alle Daten, die nur in den zerstörten Gebäuden abgespeichert waren, sind nun verloren. Die Lücke im Datennetz bemerkten auch Internetnutzer, als am vergangenen Mittwoch zahlreiche Internetseiten nicht mehr zugänglich waren. Denn auch das Internet ist irgendwo ja physisch vorhanden und z.B. auf Servern gespeichert. Somit kann auch das Internet, wie jedes Buch und jede Bibliothek “Feuer fangen”.
Der Brand in diesem großen Rechenzentrum gibt eine kleines bisschen eine Vorstellung davon, auf welcher “dünnen” Infrastruktur unsere Wirtschaft und unser Land aufbaut. Dies führt vor Augen, dass auch diese alles andere als sicher und stabil ist. Deshalb macht es langfristig Sinn, die Daten auf eigenen Servern abzuspeichern und die eigene Abhängigkeit von digitalen Geräten gering zu halten. So ist bei einem Blackout (großflächiger Stromausfall) oder einem Ausfall des Internets nicht gleich die eigene Existenz gefährdet.
Internettelefon für unterwegs und zuhause
Das passende Telefon findet sich unter http://tinyurl.com/y3gt7yhv und ein Dienstleistungsanbieter ohne eine Grundgebühr ist hier zu finden: https://www.sipgatebasic.de/ Strahlungsarme analoge Telefone sind unter https://ul-we.de/frage-wo-lassen-sich-strahlungsfreie-telefone-bestellen/