Messgeräte
Ist eine Mikrowelle strahlendicht?
Dieser einfache Versuch an einem Mikrowellenherd, wie sie in vielen Küchen benutzt werden, gibt einen Einblick, wie dicht diese wirklich sind. Somit stellen sie ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für ihre Nutzer und die Menschen, welche in direkter Umgebung sind, dar. Besonders erschreckend ist, daß W-LAN und Smartphone ebenfalls mit Mikrowellentechnologie arbeiten und dieser Umstand vielen unbekannt ist. Siehe “Ist W-LAN eine Mikrowellentechnologie?” und “Mikrowellentechnologie bei 5G und Smartphones?”
Weitere praktische Tips unter https://ul-we.de/category/faq/praktische-tips/
Messgeräte und weitere Tips mit Rabattcodes sind unter: https://ul-we.de/empfehlungen/
Messungen von Elektrosmog im Licht mit Hilfe des neuen 5G-E-SMOG-Spion
Eine wenig bekannte Elektrosmogquelle ist das “blinkende Licht”, welches durch die 50 Hz des Wechselstroms (AC) verursacht wird. Für den E-SMOG-Spion gibt es hier ein entsprechendes Sonderzubehör mit welchem sich dieses messen läßt. In diesem Video zeigt Ulrich Weiner anhand des neuen 5G-ESMOG-Spions einige einfache Messbeispiele.
Die Bezugsquelle für dieses Gerät inkl. des Rabattcodes ist unter https://ul-we.de/empfehlungen/ zu finden. Weiteres über Messgeräte: https://ul-we.de/category/faq/messgerate/ Tipps wie sich Elektrosmog vermeiden läßt ist unter: https://ul-we.de/category/faq/elektrosmog-vermeiden/
Dauerstrahlende Funkmaus gemessen mit 5G E-Smog-Spion
Als sinnvolle Alternative: Kabelgebundene Mäuse und Tastaturen,
zu finden unter https://ul-we.de/empfehlungen/
Strahlenschutzbaldachin – Kurz erklärt
Ein Kurzfilm wie sich das vorgestellte DAB+ Radio als Messgerät verwenden läßt ist unter https://www.youtube.com/watch?v=SquTNDReT7c Bezugsquellen und weitere Tips finden sich auf https://ul-we.de/empfehlungen/