Schweiz
Schweiz: Fußfesseln (mit 5G-Technik) ohne richterlichen Beschluß – Abstimmung bis 14.01.2021
Fast still und unbemerkt wurde in der Schweiz ein neues Gesetz zur Vergabe von Fußfesseln eingeführt. Dass, aus demokratischer Sicht, Ungewöhnliche daran: Die Polizei kann ohne richterlichen Beschluss und ohne einen einzigen Beweis jeder Zeit, jeden, als “terroristischen Gefährder” einstufen. Die Begründungen hierfür sind gering, so reicht der alleinige Verdacht aus, um Menschen mit eben dieser Fußfessel unter Hausarrest, Kontrolle und Überwachung zu stellen.
Die UNO warnt vor diesem Gesetz, da es als Vorbild für Diktaturen gelten könnte. Auch zahlreiche namhafte universitäre Rechtsgelehrte warnen, da sie ungerechtfertigte und nicht anfechtbare Maßnahmen befürchten. Zudem können von den vorsorglichen Inhaftierungen sowie Hausarresten schon Kinder ab 12 betroffen sein, was der UN-Kinderrechtskonvention widerspricht.
Um die Rechtsgültigkeit zu verhindern, benötigt es Unterschriften von Schweizer Wahlberechtigten. Hier die Unterschriftenbögen zum Ausdrucken und Unterschreiben. Bitte auch an Freunde, Bekannte und Verwandte weiterleiten.
Der zeitliche Rahmen ist sehr knapp, bitte so schnell wie möglich an den Verein “Schutz vor Strahlung”, 8044 Zürich, einsenden Danke!
Weitere Details unter:
Aktionsflyer: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2021/01/schutz-vor_flyer_download.pdf
Offener Brief: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2021/01/PMT-Offener-Brief.pdf
Unteschriftenbögen: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2021/01/willkuerp_unterschriften_downlad.pdf
Schweiz: Zwei Eidgenössische Volksinitiativen gestartet
Gute Nachrichten kommen heute wieder aus der Schweiz: Dort sind zwei Eidgenössische Volksinitiativen gestartet. Mit dem Erreichen von 100.000 Unterschriften von wahlberichtigten Schweizern, werden deren Forderungen zur Volksabstimmung gestellt.
Initiative 1 für einen “gesundheitsverträglichen und stromsparenden Mobilfunk” Sie fordern die Reduzierung der Strahlungsleistungen und massive Stromersparnis der Sendeanlagen, durch den Verzicht der Funkversorgung jedes Hauses und jedes Kellers. Dies bedeutet eine sinnvolle Rückkehr zum “Mobilfunk” und bietet wieder Schutz in den eigenen 4-Wänden. Die Unterschriftensliste mit den genauen Forderungen findet sich unter https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/ut/i_503.de.pdf und weitere Informationen unter https://mobilfunk-initiative.ch/
Initiative 2 nennt sich “Mobilfunkhaftungs-Initiative” und fordert die Beweislastumkehr. So muß ab sofort der Mobilfunkanbieter beweisen, daß die Schäden an Bäumen, Tieren, Insekten und Menschen etc. nicht von seinen Mobilfunkanlagen ausgehen. Die Unterschriftenliste mit den genauen Forderungen findet sich unter https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/ut/i_504.de.pdf und weitere Informationen unter https://mobilfunk-initiative.ch/
Persönlich freue ich mich sehr, daß darin auch die überlebenswichtigen Bedürfnisse der Elektrohypersensiblen Menschen (EHS) berücksichtigt sind, wie wir sie auch im Verein “Unverstrahltes Land e.V.” fordern und versuchen umzusetzen, siehe https://www.unverstrahltes-land.de/satzung/
Bitte unterstürzt beide Initiativen bei der Unterschriftensammlung !!! Habt am besten immer gleich beide Unterschiftenlisten mit dabei und lasst gleich auf beiden unterschreiben.
Weitere Quelle: https://www.cash.ch/news/politik/initiative-will-mobilfunk-unternehmen-fuer-schaeden-haftbar-machen-1418789
Auf der Internetseite https://www.gegen5g.ch findet Ihr eine Landkarte mit Bürgerinitiativen, welche sich gegen 5G stellen. Es werden täglich mehr. Bitte tragt Euch hier reichlich ein, vernetzt Euch und macht Euch gegenseitig damit Mut.
Was steckt hinter der Medienmitteilung: «Swisscom will 5G per 1. Oktober 2019 flächendeckend einschalten»?
Bern – Im September gingen tausende Menschen gegen 5G auf die Straße
Schweizer Baurecht und hartnäckiger Widerstand bringt den geplanten 5G-Ausbau ins Stocken
Gute Nachrichten kommen heute aus der Schweiz:
Der Aufbau des 5G-Netzes gerät dort massiv ins Stocken, da nahezu bei jedem Antennenneubau, eine bzw. mehrere Einsprachen der Anwohner im Umkreis von ca. 2 km eingereicht werden. Konkret wird bei aktuell 326 Bauanfragen von einem Stop von 320 gesprochen. Diese Möglichkeit im Schweizer Baurecht führt zu einer Aussetzung des Genehmigungsverfahrens, bis jede Einsprache bearbeitet und geklärt ist.
Da sich auch immer mehr Gemeinden gegen den Wildwuchs der Antennen wehren, ist dies eine Möglichkeit sehr viel Zeit zu gewinnen und die wichtigen Punkte im Volk zu klären. Bei mehreren Einsprachen pro Bauantrag kommt es zu einer Bürgerversammlung zu denen die Gemeindeverwaltung einlädt. Dort wird dann alles besprochen und diskutiert. Das ist sehr interessant und vielseitig.
Ich selbst war zu solchen Anhörungen schon eingeladen und habe bereits Einladungen für die nächsten. Jedenfalls ist es schön zu sehen, was der einzelne Bürger alles tun kann. Bitte macht weiter so und legt so viele Einsprachen wie möglich ein.
Im Deutschen Baurecht gibt es diese Möglichkeit nur sehr eingeschränkt. Dort können ausschließlich die unmittelbaren Grundstücksanlieger einen Einspruch gegen das Baugenehmigungsverfahren einlegen.
Bitte nutzt diese Möglichkeit, und unterstützt die direkten Nachbarn diesen Schritt zu gehen!
Quelle:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Buerger-blockieren-320-5G-Antennen-16294415
Die Schweiz schaltet das digitale Fernsehen (DVB-T) endgültig ab
Ganz überraschend gibt das Schweizer Fernsehen (SRF) bekannt, daß zum 03.06.2019 alle ca. 200 Fernsehsender im Land abgeschaltet werden. Damit stellt die Schweiz das Aussenden des digitalen Fernsehens (DVB-T) ein. Grund ist die geringe Nachfrage. Weniger als 2% der Bevölkerung nutzen diese Technik und so stehen die hohen Stromkosten und der Unterhalt dieser Sendeanlagen nicht im Verhältnis zu den wenigen Nutzern. Hauptsächlich wird Fernsehen über Satellit, Kabelfernsehen und Internet geschaut. In Deutschland sind die Zahlen ähnlich, trotzdem wird an dieser Technik festgehalten und die über 800 Sendeanlagen weiter betrieben. Nur einige wenige in ländlichen Gebieten wurden im letzten Jahr abgeschaltet. Gerade im Zeitalter des Klimawandels und der Elektrosensibilität sollte dringend auch in unserem Land über eine Abschaltung dieser Sender nachgedacht werden.
Quellen:
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kreis-waldshut/Schweiz-schaltet-das-DVB-T-Signal-am-3-Juni-ab-Was-dies-fuer-deutsche-Zuschauer-bedeutet;art372586,10100919
https://de.astra.ses/sites/default/files/2018-06/Astra%20TV-Monitor%202017.pdf