Ulrich Weiner

Digitales Radio (DAB)

Digitalradiopflicht – Zwangseinführung von DAB –

Immer wieder kommt es in der Wirtschaftsgeschichte vor, daß es Produkte gibt, welche dem Endkunden wenig bis gar nicht bekannt sind und durch eine Zwangseinführung der breiten Bevölkerung zugänglich gemacht werden sollen. In diese Kategorie fällt seit dem 20.12.2020 auch das Digitale Radio (DAB+). Eine Technik welche bisher nur sehr wenige Menschen nutzen und nur eine sehr geringe Verbreitung hat. Trotzdem wurde unser Land mit einem fast flächendeckenden DAB+ Funknetz überzogen.

Damit immer mehr Menschen in Berührung mit dieser Technologie kommen, regelt jetzt ein Zusatz im Telekommunikationsgesetz (TKG), daß jedes Radiogerät was in Deutschland verkauft wird mit DAB+ ausgestattet sein muß. Damit beginnt eine geplante Verdrängung des analogen FM Radios. Eine Zwangsabschaltung wird in politischen Kreisen immer wieder diskutiert und wird uns bald bevorstehen.

Quelle:
https://www.dabplus.de/tkg
https://dejure.org/gesetze/TKG
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/infopapier-tkg-novelle.pdf?__blob=publicationFile

Suzanne Sohmer – 10 Jahre Flucht

Suzanne Sohmer ist einer der bekanntesten und mit am besten dokumentiertesten Fällen der sogenannten Elektrohypersensibilität (EHS). Bei Ihr kommt es unter dem Einfluss digitaler Funkstrahlung zu einer übermäßigen Ausschüttung von Calcium aus den Zellen. Tritt dieser Fall ein, muß ihr sofort per Infussion hochdosiertes Calcium zugeführt werden, ansonsten besteht Lebensgefahr. Dies kann nur durch einen Aufenthalt in den letzten Funklöchern verhindert werden. Dort lebt sie seit vielen Jahren und berichtet darüber in diesem aktuellen Bericht: https://www.scribd.com/document/330541562/Flucht-10-Jahre-Elektrosensibel

Ihr Fall ist auch in einigen Fernsehbeiträgen dokumentiert z.B.: https://ul-we.de/oberammergau-wenn-das-handy-krank-macht/

Weitere Berichte von Ihr und anderen Betroffenen unter: https://ul-we.de/category/faq/berichte-von-betroffenen/

1 2 3 6

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)