Handy/Mobilfunk
ADHS und der digitale Funk entwickeln sich parallel
Mobilfunkmast in Betzdorf abgebaut
Das Beispiel in Betztdorf zeig deutlich, daß es sehr wohl möglich ist bestehende Sendestandorte auch wieder abbauen zu lassen. Im konkreten Fall, hat der ursprüngliche Besitzer, der Südwestrundfunk (SWR), ohne Zustimmung des Grundstückeigentümers, den Masten an private Mobilfunkbetreiber untervermietet. Dies ist rechtlich nicht zulässig und so mußte ein kompletter Rückbau der Anlage erfolgen. Dies ist nicht der erste Fall dieser Art und ehemalige Sendetürme alleine des SWR, gibt es ca. 300 – 500 alleine in Baden-Württemberg, die fast alle mit neuen,privaten Sendeanlagen bestückt sind. Die wenigsten davon haben allerdings eine Genehmigung des Grunstückeigentümers. Hier ist also genug Potential um für den Abbau weiterer Sendemasten zu sorgen.
Wissenschaftler warnen vor Smartphones als Mordwaffe
Gerichtsurteil: Handystrahlung verursachte Krebs
Hörzu: Vorsicht Giftfalle
http://www.scribd.com/doc/126044307/130208-Hoerzu-Vorsicht-Giftfalle
Buchtip: Lass Dich nicht vergiften von Dr. med. Joachim Mutter
Dr. med. Joachim Mutter beschreibt in seinem Buch “Lass Dich nicht vergiften” die wichtigsten Krankmacher unserer Zeit, aber auch wie man sich vor diesen schützt und seine Gesundheit stärkt.
Vorwort von Harald Walach und Sabine Spitz
Mit einem Klick auf das Bild kann es direkt bestellt werden.