5G
Onlinekongress: Hat Gott uns verlassen?
Ein sehr weitgehender Kongress mit Tiefe. Durch eine Vielzahl von Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Hintergründen ergibt sich ein sehr breites Themenfeld. Vom geistlich/spirituellen, bis hin zu praktischen Erfahrungen aus dem Alltag.
Mein persönliches Interview findet am 23.03.2024 mit dem Titel “Selbstbewusst mit Gott unterwegs – In dunklen Zeiten ein Licht für andere sein” Es geht um das Thema Digitalisierung und 5G mit den Fragen, wie kommen wir durch die zunehmenden Krisen und Erschütterungen? Gibt es Vorwarnungen? Wie bereite ich mich vor? Was liegt in meiner Hand und was nicht? Gibt es noch einen Gott? Wieso lässt er all das zu was hier auf der Welt passiert? Gibt es Hoffnung? Was ist der nächste Schritt in meinem persönlichen Leben? Der darin angekündigte Vortrag findet Ihr unter https://ul-we.de/arche-die-autarke-insel/
Der Mobilfunkanbieter o2 nimmt seine Aktien von der Börse
Während die Pressemeldung des Münchner Mobilfunkanbieters o2 zur Rücknahme der Aktien von der Deutschen Börse noch sehr gut klingt, bringt die Fachpresse tiefergehende Gründe auf den Punkt. So wird dort davon gesprochen, dass der massive Netzausbau von 5G erhebliche Finanzmittel bindet und die Kunden diesen neuen Mobilfunkdienst bisher kaum angenommen haben. Die Umsatzerwartungen sind hier weit hinter den erwarteten Prognosen. Findet hier ein Umdenken der Smartphonenutzer statt? Jedenfalls macht diese Entwicklung Mut: wird 5G nicht genutzt, dann hat sich dieser Dienst bald erledigt – Angebot und Nachfrage, der alte Grundsatz einer freien Marktwirtschaft 🙂 Und wann meldest Du Dein Smartphone ab?
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vorstand-und-aufsichtsrat-telefonica-deutschland-bald-nicht-mehr-an-der-boerse-annahme-des-delisting-kaufgebots-empfohlen-aktie-stabil-13372834
https://www.heise.de/news/Telefonica-Deutschland-leitet-Boersenrueckzug-ein-9649263.html
https://www.zeit.de/digital/2024-03/mobilfunk-5g-nutzung-deutschland-umfrage
https://www.telefonica.de/news/corporate/2024/03/telefonica-deutschland-beabsichtigt-delisting-von-der-boerse.html
5G Roboter tanzen Twist
5G im Rückblick auf Corona – Grundlagenvortrag
Gesundheit first – Digitalisierung 5G never – Vortrag Prof. em. Prof. Dr. med. habil Karl Hecht
Bundesnetzagentur will auf nächste Frequenzversteigerung verzichten, dafür aber ein weiteres Schließen der Funklöcher beschleunigen
Was bei dieser Meldung besonders heraus sticht, ist die Tatsache, daß alle Mobilfunkverbindungen die unter 100 Mbit/s liegen, als “Funkloch” zählen. Um dies nahezu flächendeckend zu erreichen, sollen die Mobilfunkbetreiber anstelle weiterer Milliarden für die Frequenzen, ihr Geld lieber in den Netzausbau investieren.
Das mag mit kaufmännischer Betrachtungsweise sinnvoll erscheinen, aber was sind die wahren Absichten? Für welchen Zweck werden diese hohen Geschwindigkeiten überhaupt gebraucht?
Mit einem Bruchteil dieser Bandbreite lassen sich problemlos alle Arbeiten im Internet erledigen. Geht es hier vielleicht mehr um eine flächendeckende Überwachung, jedes Smartphonenutzers? Z.B. um das Zuschalten aller Gerätekameras in bester Qualität an jedem beliebigen Ort? Ebenso um den Aufbau des “Internet der Dinge (IoT)” und die Vernetzung von alle beweglichen und unbeweglichen Gegenständen? Was hat der Staat hier wirklich vor, denn bisher ging es ihm noch nie um den Komfort und die Sicherheit jedes einzelnen?
Weitere Gedanken dazu im Kurzvortrag: “Was haben die wirklich vor?”unter https://ul-we.de/digitalisierung-und-5g-was-ist-im-hintergrund-wirklich-geplant/