Ulrich Weiner

Berichte von Betroffenen

Die Zeit über Mobilfunkstudien und Elektrosensible – Schlägt die “gekaufte Wissenschaft” zurück?

Es ist gerade mal drei Ausgaben her, als Die Zeit mit “Die gekaufte Wissenschaft” titelte und mal wieder zeigte was echter investigativer Journalismus vermag. In der neuesten Ausgabe (35/2013) rudert sie jetzt aber mächtig zurück und stolpert über genau diese gekaufte Wissenschaft: Es werden industriefinanzierte Studien in den Vordergrund gestellt und die warnende Stimme von unabhängigen Wissenschaftlern verharmlost. Dazu werden Zahlen beschönigt (z.B. es gebe nur 2% Elektrosensible, die Wahrheit sieht anders aus, siehe https://ul-we.de/wp-content/uploads/2013/08/HallbergOberfeld.pdf . Bereits Betroffene werden in die Ecke der Spinner, Angsthasen und Verschwörungstheoretiker gerückt, dabei sind diese das wertvolle Frühwarnsystem in jeder Gesellschaft.  Ist das die so oft in den Vordergrund gestellte Ausgewogenheit in der Berichterstattung? Oder liegt hier ein gravierender Interessenskonflikt in der Wissenschaftsredaktion vor? Wer hat hier wirklich Angst, eine Anzahl von Elektrosensiblen, oder die Mobilfunkindustrie vor der Wahrheit? Wie weit der Lobbyismus bis in die Redaktionen reicht, zeigt nicht zuletzt ein anderer, sehr guter, Zeit Artikel aus dem Jahre  2009:  “Deutschland, entblättert”

Weiterführende Artikel:

Die Zeit “Die gekaufte Wissenschaft”

Arte Dokumentation: Strahlen oder die Wissenschaft vom Risiko

Warum werden die deutschen Grenzwerte von internationalen Wissenschaftlern als ungeeignet eingestuft?

Dokumentation: Mobilfunk die verschwiegenen Gefahr

Die gut recherchierte und mit zahlreichen Quellen ausgestattete Dokumentation „Mobilfunk die verschwiegene Gefahr“ fast die wesentlichsten Punkte der Mobilfunkthematik zusammen. Sie versucht mit allgemein verständlicher Sprache und Beispielen dieses komplexe Thema für jedermann begreifbar aufzubereiten. Dabei werden die Verstrickungen von Wirtschaft, Politik und Behörden aufgezeigt und auch versteckt gehaltene Funktionen der Mobilfunknetze angesprochen. Auf der Ursprungsseite www.klagemauer.tv wurde dieser Film in den ersten Wochen bereits über 100.000 Mal aufgerufen.

Meine Erfahrungen mit Gleichstrom

Seit 4 Jahren bin ich elektrohypersensibel (EHS). Ich reagiere auf hochfrequente und auch auf niederfrequente Felder mit folgenden Symptomen: Blutdruckentgleisungen, Herzryhtmusstörungen, Herzrasen, Sehstörungen, Erschöpfung, Übelkeit, Schwindel u.a.

Zu Beginn meiner Erkrankung brachte ich die Symptome hauptsächlich mit hochfrequenter Strahlung wie sie z.B. von Handys, Schnurlostelefonen, Funkmasten, W-LAN Routern etc. ausgeht, in Zusammenhang. Nach Fortschreiten der EHS stellte sich heraus, dass ich ebenso auf Niederfrequenz reagiere. Den bei uns üblichen Wechselstrom (AC), welcher sein Feld im 50 Hertz Takt immer wieder „wechselt“, nehme ich oft als Druck auf dem Körper wahr (Kopfdruck, Druck auf der Brust, Konzentrationsstörungen, dauernde Müdigkeit/Erschöpftheit…).

Kürzlich durfte ich erstmals eine Erfahrung mit Gleichstrom (DC) machen: Ich war in einem Haus zu Gast, wo der bestehende Wechselstrom (AC) auf Gleichstrom (DC) umgestellt wurde. Ich verbrachte vor und nach der Umstellung längere Zeit in diesem Objekt. Vor der Umstellung auf Gleichstrom (DC) hatte ich in dem Haus oft Kopfschmerzen und Kopfdruck und trotz relativ niedriger Hochfrequenzbelastung von außen, konnte ich mich körperlich nicht erholen. Recht schnell nach Betreten des Hauses legte sich der „übliche Druck“ auf den ganzen Körper. Nach der Umstellung auf Gleichstrom (DC) machte ich eine Mut machende Erfahrung: Ich bin nun in dem Haus, ohne Hochfrequenz erzeugende Geräte und mit wenig Funkeinstrahlung von außen, sowie der Umstellung auf Gleichstrom (DC), völlig beschwerdefrei. Der “Druck”, der mich als stark Elektrosensible in Häusern mit gewöhnlichem Wechselstrom (AC) umgibt, ist weg.

Dies ist für mich sehr mutmachend, da zumindest diese Belastung zukünftig auch für andere Elektrosensible und diejenigen die es nicht werden wollen, ausgeräumt werden kann.

Die Umstellung von Wechsel- auf Gleichstrom führte für mich zu mehr Erholungsmöglichkeit und damit zu mehr Lebensqualität.

M.H.

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)