Ulrich Weiner

Handy/Mobilfunk

Frage: Welchen Abstand braucht ein Sendemast von einer Wohnung, um nicht mehr zu schaden?

Antwort: Kommt drauf an. Generell gesagt, sind da unsere bisherigen Sinnesorgane vollkommen ungeeignet eine Gefahr einzuschätzen. Es hilft nur messen. Bitte lasst Euch nicht von der Illusion hereinlegen, wie es viele denken und meinen, Hauptsache der Sender steht weit weg, z.B. auf dem Feld oder dem nächsten Berg, und dort tut er dann nichts mehr. Das ist ein folgenschwerer Irrtum, denn die Mobilfunkkonzerne drehen einfach die Strahlung höher, und schon kommt in den Wohnungen wieder das Gleiche an. Außerdem gilt auch hier weiter zu denken und auch ein Bewusstsein für seinen Nächsten und die Umwelt zu bekommen. Denn irgendein Haus ist immer das nächste, egal wo der Sender steht. Dazu ist die ganze belebte Natur betroffen, und diese ist überall. Um schon die nächste Frage vorwegzunehmen, auch an der Größe bzw. der Bauform einer Sendeanlage lässt sich nicht erkennen, wie stark die Strahlung ist. Lediglich wenn viele Antennen dran sind, kann man davon ausgehen, dass auch viele Anbieter senden, wie stark bleibt aber unsichtbar und kann nur gemessen werden.

Frage: Gibt es strahlungsarme Handys?

Antwort: Nein, es gibt zwar einige Unterschiede, was die Strahlenbelastung angeht, aber alle liegen im lebensgefährlichen Bereich. Besondere Vorsicht bitte bei so genannten Kinderhandys, die sind meist besonders kritisch und in einigen Ländern bereits verboten. Wer dennoch nachschauen möchte, wie stark sein Ex-Handy gestrahlt hat, findet eine Liste mit den Strahlungswerten aller gängigen Handymodelle im Internet unter www.handywerte.de

22.09.2009 NDR: Wenn das Telefon krank macht

Teil 2

Teil 3

Frage: Wie erfahre ich wo der nächste Mobilfunksender steht?

Für die Schweiz: Unter http://www.funksender.ch
Für Frankreich:  http://www.cartoradio.fr
Für Österreich: Unter http://www.senderkataster.at
Für Südtirol: http://www.silbernagl.biz/HauptseiteMobilfunkauswahl.htm
Für Deutschland: Unter http://www.bundesnetzagentur.de im Bereich “EMF-Monitoring”

Eine länderübrgreifende Seite mit Entstehungsdatum der einzelnen Sendeanlage ist unter http://strahlung.handymasten.com/ zu finden.

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)