Ulrich Weiner

FAQ

Hier befinden sich die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Zu den Folgen der Langzeiteinwirkungen von Elektrosmog

Auf der Grundlage eines breiten medizinischen und statistischen Datenmaterials, das Prof. Hecht der Auswertung von 878 russischsprachigen Studien verdankt, kann er an einem Zeitraum von bis zu zwei Jahrzehnten deutliche gesundheitsschädigende Langzeitwirkungen elektromagnetischer Felder zeigen. Am Beispiel seiner Forschungsrecherche macht er aber auch anschaulich, wie solche Ergebnisse tabuisiert werden, wenn sie ökonomischen und politischen Interessen widersprechen.

ISBN 978-3-9812598-4-1 / 64 Seiten /

Broschüre: Zu den Folgen der Langzeiteinwirkungen von Elektrosmog

Eine Schriftenreihe der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e. V.

BioInitative-Bericht 2012: Eine Begründung für einen biologisch-basierten Expositions-Standard für schwache elektromagnetische Felder

BioInitiative Report 2012: A Rationale for Biologically-based Exposure Standards for Low-Intensity Electromagnetic Radiation. Info

Deutsche Übersetzung: BioInitative-Bericht 2012:: Eine Begründung für einen biologisch-basierten Expositions-Standard für schwache elektromagnetische Felder.

Veröffentlicht in: BioInitiative 2012

Originaldokument in Englisch als pdf: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2019/05/bioInitiativeReport2012.pdf

Kühe, die neue Kundengruppe der Mobilfunkindustrie

Wer glaubt eine solche Überschrift ist eine Zeitungsente, der irrt. Nachdem es in Deutschland schon mehr Handys als Einwohner gibt, sucht die Mobilfunkindustrie jetzt nach neuen Absatzmöglichkeiten für Ihre Produkte. Da liegt es nahe, doch mal auf die Tierwelt zu schauen. Unterstützend kommt der Wandel von einer bäuerlichen zu einer industriellen Landwirtschaft dazu. So sollen jetzt Kühe mit Hilfe von Mobilfunkgestützten Analysegeräten ihren Landwirt informieren, wenn sie kurz vor dem Kalben stehen bzw. Empfängnisbereit sind. Die entsprechende Technik liefert die Firma Medria in Zusammenarbeit mit der Mobilfunksparte der Deutschen Telekom. Weitere Details unter http://www.funkschau.de/mobile-solutions/produkte/article/92191/0/Wenn_die_Kuh_per_SMS_den_Bauern_ruft/ 

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)