TETRA-Digitalfunk der BOS
Hier sind Dokumente, Zeitungsartikel und Fernsehbeiträge über den gesundheitsschädlichen und technisch untauglichen TETRA-Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zusammen gefasst. Diese Technik umfasst in erster Linie den Polizei- und Rettungsfunk. Viele Feuerwehren setzen weiter auf den bewährten Analogfunk.
Russland setzt modernste elektromagnetische Waffen in Syrien ein
Nachdem die USA am 12.04.2014 erleben mußte, wie modernste russische Mikrowellen-Waffen die gesamte Elektronik des Zerstörers USS Donald Cook im schwarzen Meer lahmlegten ohne daß Gegenmittel möglich waren, zeigt das russische Militär jetzt weitere elektromagnetische Systeme über Syrien.
So berichten unabhängige Medien über eine „Blase“ mit ca. 600 km Durchmesser in der keinerlei Funkkommunikation mehr möglich ist. Auch das zur Navigation erforderliche GPS, sowie alle Radarsysteme sind dort ausgefallen. Dies macht den NATO-Streitkräften den Einsatz von Flugzeugen, Drohen und Marschflugkörpern unmöglich. In einer Dokumentation des russischen Fernsehens, siehe unten, wurden einige dieser Waffensysteme bereits im Februar 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. Als sicher gilt, daß aus strategischen Gründen nur bereits als veraltet geltende Techniken international gezeigt werden und längst leistungsfähigere im Kriegseinsatz sind.
Quellen :
https://ul-we.de/wp-content/uploads/2015/12/151109-Eine-riesige-radioelektronische-Blase-in-Syrien.pdf/ und https://ul-we.de/elektromagnetische-waffen-der-russischen-armee/
Weitere Informationen unter https://ul-we.de/category/faq/mikrowellenwaffen-faq/
Tetra-Digitalfunk angebliche „Kinderkrankheiten“ immer noch nicht im Griff
Wie in einem internen Dokument der Digitalfunkstelle Niedersachsen zu lesen ist, sind die angeblichen „Kinderkrankheiten“ des TETRA-Netzes und deren Endgeräte zum Dauerproblem geworden. Beginnend mit Softwareproblemen der SIM-Karten, welche für die Verschlüsselung notwendig sind. Eine wirklich sichere Verschlüsselung ist sowieso ausgeschlossen, da die notwendigen Codes längst gehackt wurden, siehe https://ul-we.de/nsa-und-gchq-stehlen-die-verschluesselung-von-sim-karten/
Dazu sind die Probleme bei den Endgeräten bei zu starker Sonneneinstrahlung immer noch nicht gelöst. So kommt es alleine dadurch immer wieder zu Ausfällen. Die Stabilität des TETRA-Funknetzes gehört nach wie vor zu den Hauptproblemen, es kommt immer wieder zu unverständlichen Funksprüchen und unterbrochenen Verbindungen. Die Zuverlässigkeit wie man sie über Jahrzehnte beim analogen Funk gewöhnt war, ist bei weitem noch nicht erreicht.
Eine Sammlung weitere Berichte und Pressemeldungen unter: https://ul-we.de/category/faq/tetra/
Bienensterben durch Elektrosmog
Schon Albert Einstein hat 1949 gesagt: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
Mittlerweile ist es soweit, daß in weiten Teilen der USA, die Bienenstöcke leer sind und die Experten nicht wissen wo die Bienen gebleiben sind. Deutsche Forscher haben Versuche mit digitaler Funkstrahlung an Bienenstöcken durchgeführt und festgestellt, daß die Bienen dadurch ihre Orientierung verlieren und nicht mehr nach Hause finden. Details dazu in nachfolgenden Fernsehbeiträgen.
Empfehle zu diesem Themenbereich auch noch die Broschüre der Kompetenzinitiative: “Bienen, Vögel und Menschen”
Weitere Dokumente zum Thema Elektrosmog und deren Auswirkungen auf Tiere unter https://ul-we.de/category/faq/tiere/
NZZ Foto-Tableau: Weisse Zone – wie Elektrosensible leben
Internationaler Wissenschaftler-Appell zum Schutz vor Elektromagnetischen Feldern
194 Wissenschaftler aus 39 Ländern, Experten in der Untersuchung biologischer und gesundheitlicher Wirkungen nicht-ionisierender elektromagnetischer Felder, richten einen direkten Appell an die UNO und die WHO. Darin fordern sie beide Organisationen auf, sich in einem ihrer Forschungsprogramme mit den Gesundheits- und Umweltrisiken der steigenden Strahlenbelastung zu befassen, welche einen Großteil der Bevölkerung betrift.
Die Ergebnisse aktueller Forschungen an lebende Organismen zeigen eindeutige Schäden deutlich unterhalb der international und national geltenden Grenzwerte, was ein schnelles Handeln erfordert.
Die Wirkungen umfassen ein erhöhtes Krebsrisiko, zellulären Stress, einen Anstieg gesundheitsschädlicher Radikalen, genetische Schäden, Änderungen von Strukturen und Funktionen im Reproduktionssystem, Defizite beim Lernen und Erinnern, neurologische Störungen und negative Auswirkungen auf das Allgemeinbefinden des Menschen. Ähnliche Ergebnisse zeigen sich auch in der Tier und Pflanzenwelt.
Deutsche Übersetzung des Appells
Weitere Informationen in Englisch unter http://emfscientist.org/
Weiterhin Probleme beim digitalen Behördenfunk
Wie ein aktueller Bericht aus Bayern zeigt, muß die Münchner Polizei mit bis zu 100 fehlerhaften Digital-Funksprüchen pro Tag kämpfen. Man versucht sich mit Filtern und einer Information an den Absender zu helfen, damit dieser seinen Funkspruch wiederholt. Bei besonders eiligen Informationen und in Notfallsituationen ist dies eine Verzögerung, welche lebensentscheidend sein kann. Diese Probleme sind Systembedingt und seit Jahren bekannt. Unabhängigen Fachleuten stufen den TETRA-Digitalfunk als ungeeignet für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ein und nennen ihn „Kieslasterfunk“. Dennoch wird er trotz reichlich Widerstand aus den Behörden und der Bevölkerung politisch umgesetzt. Das ursprüngliche Projekt was Deutschlandweit bis 2006 fertig sein und 1 Mrd. DM kosten sollte, ist in der Zwischenzeit bei mindestens 12 Mrd. Euro angekommen und immer noch nicht funktionsfähig. Notgedrungen greifen immer mehr Landkreise auf den bewährten analogen Funk zurück und viele Polizeibeamte nutzen ihr privates Handy um in Kontakt bleiben zu können. Eine Zusammenfassung zu dem Thema ist unter https://ul-we.de/category/faq/tetra/ zu finden. Wer sich gezielt für die dokumentierten Systemausfälle interessiert, findet diese unter https://ul-we.de/category/faq/tetra/systemausfalle/
Quellen zum aktuellen Artikel:
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/digitalfunk-polizei-probleme-100~_page-2_-ad1768d3ce70b71a7c997a075a801070a8148197.html und http://www.top-fm.de/regional/nachrichten/muenchen-probleme-bei-digitalfunk-beschaeftigen-landtag_24226.html sowie http://www.gdp-luebeck-ostholstein.de/index.php/information/aktuell/370-offener-brief-an-den-innenminister-i-s-probleme-im-digitalfunk