Vorträge
Onlinekongresse zu den EHS Themen: Dauermüdigkeit – Gehirn und Nervengesundheit
Immer mehr Menschen leiden unter Dauermüdigkeit. Oft ist EHS (Elektrohypersensibilität) die Ursache dafür. Viele kennen die Zusammenhänge aber nicht und tun sich schwer diese herzustellen. Vom 17.01.2022 bis 27.01.2022 findet online der Müdigkeitskongress 2022 statt. Inhalt sind 10 Tage Experten-Interviews, die Ihr frei auswählen könnt.
Ebenso interessant ist der Online-Kongress zur Gehirn- und Nervengesundheit, Beginn schon heute. Auch hier hat der Mobilfunk mit seinen artverwandten Mikrowellen-Technologien einen großen Einfluss. Die Interviews können ebenfalls kostenlos abgerufen werden und beleuchten das Thema auch von diesem Aspekt.
Mikrowellentechnologie bei 5G und Smartphones?
Weitere Beiträge zu diesem Themengebiet:
Ist W-LAN eine Mikrowellentechnologie?
https://ul-we.de/ist-w-lan-eine-mikrowellentechnologie/
Der große Mobilfunk-Clou: Ausbau ohne eine Gesundheitsprüfung
oder
“Wie können bis heute neue Funknetze aufgebaut werden, obwohl seit 1932 erste Gesundheitsschäden bekannt sind?”
https://ul-we.de/der-grosse-5g-clou-der-mobilfunkindustrie-einfuehrung-und-ausbau-ohne-eine-gesundheitspruefung/
Ist W-LAN eine Mikrowellentechnologie?
Weitere Beiträge zu diesem Themengebiet:
Mikrowellentechnologie bei 5G und Smartphone?
https://ul-we.de/mikrowellentechnologie-bei-5g-und-smartphones/
Der große Mobilfunk-Clou: Ausbau ohne eine Gesundheitsprüfung
oder
“Wie können bis heute neue Funknetze aufgebaut werden, obwohl seit 1932 erste Gesundheitsschäden bekannt sind?”
https://ul-we.de/der-grosse-5g-clou-der-mobilfunkindustrie-einfuehrung-und-ausbau-ohne-eine-gesundheitspruefung/
Hochwasserkatastrophe: Ausfall des digitalen Behördenfunks (BOS) – Eine umfassende Analyse
Wieder einer von Ulrich Weiners brillanten Vorträgen, den er im Rahmen der Hochwasserkatastrophen vor Sicherheits- und Katastrophenschutzleuten gehalten hat. Er beschreibt darin die aktuelle Situation in den Hochwassergebieten. Besonders geht es ihm um die Hintergründe des Ausfalles des TETRA-Digitalfunknetzes der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Dabei geht er folgenden drei Kernfragen nach und beleuchtet dies aus funktechnischer Sicht:
1. “War das eine einmalige Sache aufgrund der ungeheuerlichen Wucht der Natur?”
2. “Was sind die wirklichen Hintergründe der Systemzusammenbrüche?”
3. “Wie lassen sich unsere Rettungskräfte für die Zukunft krisensicher ausrüsten?”
Dies ist der komplette Beitrag aus allen drei Punkten. Die Fragerunde wurde aus zeitlichen Gründen weggelassen. Zusammenfassend kann aber gesagt werden, daß sich alle Einsatzkräfte ein zuverlässiges Kommunikationsmedium wünschen, welches auch krisenfest ist. Die Politik wird aufgefordert die Fehlentscheidungen der letzten Jahre umgehend zu beheben und das Milliardengrab “TETRA-Digitalfunk für die BOS” endlich zu schließen.
Bitte diesen Beitrag weitflächig verteilen. Besonders an Polizisten, die Feuerwehren und Mitarbeiter der Katastrophenschutzverbände.
__________________________________________________________________________
[INHALTSVERZEICHNIS]
00:00:00 Einführung zur Hochwassersituation
00:10:00 Ausfall des digitalen Behördenfunks der Polizei, der Feuerwehren und der Rettungskräfte in den Hochwassergebieten von NRW und RP.
00:13:45 Pressestimmen
00:20:30 Kurze Vorstellung Teil 1 bis Teil 3
00:22:00 Dokumentierte Systemausfälle des TETRA-Digitalfunks
00:36:07 Teil 2 “Was sind die wirklichen Hintergründe der Systemzusammenbrüche?”
00:36:40 Was bedeutet “TETRA” und wie funktioniert es?
00:46:25 Aufbau wie ein 2G-Mobilfunknetz
00:51:10 Abhörsicherheit?
00:54:25 Hoher Stromverbrauch – Notstromsicherheit?
01:06:40 TETRA hat keine Alarmierungsfunktion für Einsatzkräfte und Sirenen !!!
01:17:10 Eingeschränkter Reparaturservice für TETRA-Funkgeräte
01:18:45 Wer betreibt das TETRA-Digitalfunknetz?
01:24:00 Ausschnitt aus ARD-Fernsehbeitrag
01:28:35 Sicherheitsrisiko Gesundheit
02:06:19 Baumschäden durch den TETRA-Digitalfunk
02:10:00 Teil 3 “Wie lassen sich unsere Rettungskräfte für die Zukunft krisensicher Ausrüsten?”
Dazu auch der aktuelle Beitrag des VDI: https://www.vdi-nachrichten.com/technik/telekommunikation/analoge-funktechnik-ersetzt-digitalfunk-fuer-feuerwehr-und-polizei/?fbclid=IwAR12o3QZE7N75dTLlFD6NcbGdkJiWmwjyblQq-5Ae84-F218r_ZOte-ns3k
__________________________________________________________________________
Wichtigste Quellen:
Weitere TETRA-Systemausfälle:
https://ul-we.de/category/faq/tetra/systemausfalle/
Meldungen zu TETRA:
https://ul-we.de/category/faq/tetra/
Aufgezeichnete Vorträge:
https://ul-we.de/category/faq/vortrage/
Baum- und Waldschäden:
https://ul-we.de/category/faq/baumschaden/
Vorsorge Zuhause:
https://ul-we.de/empfehlungen/
https://ul-we.de/category/faq/elektrosmog-vermeiden/
https://ul-we.de/category/faq/abschirmung-strahlenschutz/
Der große 5G-Clou der Mobilfunkindustrie – Einführung und Ausbau ohne eine Gesundheitsprüfung
Quellen und angesprochene Links als pdf:
https://ul-we.de/wp-content/uploads/2021/07/Linkliste-ohne-Gesundheitsüberprüfung.pdf
5G Überwachungsstandards – Vortrag von Erich Moechel
Erich Moechel, der netzpolitische Spezialist des ORF, spricht zu den Überwachungstechnologien des 5G Standards und wie diese entstanden sind. Ein sehr informativer Vortrag mit vielen Hintergründen, der sich lohnt, weit zu verbreiten.
Und wann meldest DU Dein Smartphone und/oder Handy ab?