Sicherheitslücke: Hackerangriffe über Bluetooth-Kopfhörer auf das Smartphone möglich
Neben W-LAN als große Sicherheitsfalle gibt es immer mehr Bluetooth-Geräte mit ähnlichen Schwachstellen. Aktuell wird eine Sicherheitslücke über eine Vielzahl von drahtlosen Kopfhörern bekannt.
Das Erschreckende dabei, es lässt sich darüber nahezu unbemerkt auf das Smartphone zugreifen und z.B. das Adressbuch auslesen, Chatdaten aus Whats-App abgreifen etc.
Vielen ist diese Gefahr nicht bewusst. Auch die gesundheitlichen Auswirkungen, welche eine solche dauerhafte Strahlenbelastung in direkter Nähe zum Gehirn haben, werden weiterhin unterschätzt.
Weitere Details in der nachfolgenden Quelle:
https://www.heise.de/news/Zero-Day-Bluetooth-Luecke-macht-Millionen-Kopfhoerer-zu-Abhoerstationen-10457857.html