Ulrich Weiner

5G (Nachfolger von LTE)

Frankreich: Neues Polizeigesetz erlaubt die versteckte Überwachung von Smartphones und Laptops

Immer mehr europäische Länder arbeiten am Ausbau der Überwachung ihrer Bürger. Die vorgeschobenen Gründe sind vielseitig. Auffallend ist bei jedem Vorstoß der Innenminister, daß das Smartphone im Mittelpunkt aller Überwachungsmaßnahmen steht. Auf der einen Seite ist es das “Kernstück” der Digitalisierung und auf der anderen Seite eben das “Kernstück” der Überwachung.

Hier eine Meldung aus Frankreich, die aufzeigt, wie dort in das Leben vieler Bürger hineingeschaut werden soll. Alles im Rahmen einer Justizreform zum Bürokratieabbau und zur “Terroristenbekämpfung”. Betroffen sind aber alle Bürger, welche solche “Smarte Geräte” benutzen.

Und wann meldest Du Dein Smartphone ab?

Quelle:
https://www.heise.de/news/Frankreich-will-die-polizeiliche-Ueberwachung-von-Handys-und-Laptops-erlauben-9209425.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

Gesundheitsministerium: Daten der digitalen Patientenakte sollen an Pharmaindustrie weitergeleitet werden

Die Presse ist voll mit Lobeshymnen auf die jetzt beschlossene “Digitale elektronische Patientenakte”. Was unsere Bundesregierung wirklich mit dieser Technik vor hat, das zeigt ein kleiner Pressebericht des Deutschlandfunks zur späten Stunde: Unter dem positiv klingenden Deckmantel “Medizinproduktion stärken”, sollen die neu gewonnenen Daten aus der Patientenakte direkt an die Pharmaindustrie weiter gegeben werden.

Hiermit bestätigt sich zum wiederholten Male, daß die Digitalisierung vor allem dazu dient Daten zu sammeln und diese auch ohne Wissen der Betroffenen für Zwecke aller Art weiter zu geben.

Bisher ist die “digitale Patientenakte” freiwillig und kann mit einem einfachen schriftlichen Widerspruch abgelehnt werden. Hier ein Musterbrief um selber “Aktiv” zu werden: https://www.brief-wechsel.de/vorlagen/widerspruch-elektronische-patientenakte Adressdaten eintragen, unterschreiben und an die eigene Krankenkasse per Post schicken. Umso mehr Arbeit dadurch entsteht, um so schneller hört Lauterbachs neuer Spuk wieder auf 🙂

Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/pharma-strategie-forschung-und-medizinproduktion-staerken-dlf-708c75e1-100.html

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)