Gleichstrom (DC)
Frage: Stellen Computer, Fernseher, Radios usw. auch eine Belastung dar?
Jedes stromdurchflossene Gerät verursacht ein elektrisches und magnetisches Feld. Von dem her am besten alle Geräte, die nicht gebraucht werden, ausstecken oder mit einem Mehrfachstecker versehen, der per eingebautem Schalter alles abschalten kann. Zusätzlich bieten sich noch ein so genannte “Netzfreischalter” an, die im Sicherungskasten installiert werden und die jeweiligen Kreise abschalten, wenn kein Strom gebraucht wird. Als generelle Lösung ist zu empfehlen, so weit es möglich ist, die Hausinstallation auf Gleichstrom (DC) umzubauen.
Weitere Informationen zu Gleichstrom (DC), unter https://ul-we.de/category/faq/gleichstrom-dc/
Frage: Ist eine Solaranlage zur Stromerzeugung auf dem Dach schädlich?
Antwort: Solardächer an sich sind kein Problem, wohl aber die dazu gehörenden Wechselrichter. Das Zerhacken des sauberen Sonnen-Gleichstroms (DC) in Wechselstrom (AC) produziert einiges an Oberwellen und auch ein entsprechendes elektrisches- bzw. elektromagnetisches Feld. Von dem her kann ich nur empfehlen, diese weit weg von den Wohnbereichen, z.B. in einer Scheune, Garage etc. zu installieren und mit einem abgeschirmten Stromkabel, dann einen entsprechenden Stromzähler anzufahren.
Alternativ empfiehlt sich über eine Inselstromanlage mit Batterien nachzudenken, damit verfügt man über eine eigene Stromversorgung mit bestem umweltfreundlichen Gleichstrom (DC). Überschüsse lassen sich immer noch via Wechselrichter ins öffentliche Netz verkaufen und man selber bleibt doch unabhängig von den Energiekonzernen. Dafür gibt es im Moment auch mehr Förderung als für Anlagen, die nur Strom einspeisen.