FAQ
Hier befinden sich die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Der 5G E-Smog Spion: Welche Antenne ist für was?
Viele Eurer Fragen haben mich erreicht und heute geht es in diesem Video um die einzelnen Antennen des beliebten E-SMOG-Spions.
Welche ist für was? Wie kann ich versteckte Sender genau entdecken?
Mehr Details zum Gerät, wo man es preiswert bekommen kann und weitere Videos, sowie Hörbeispiele findet Ihr unter https://ul-we.de/e-smog-spion-fuer-die-neuen-5g-frequenzen/
Die angesprochene Playlist findet Ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=cjn4YMtsEW0&list=PLgnpI7-LX8HJjHT54qFtXJzqHDNXRjCLG oder hier auf dieser Homepage unter https://ul-we.de/category/faq/versteckte-mikrowellen-sender/
Kommunikationspunkte braucht das Land – Bist auch Du mit dabei?
Überall wird über den Zerfall unserer Infrastruktur gesprochen, mit dazu gehört das Verschwinden der Telefonzellen und Notrufsäulen. Dabei gibt es Millionen von Menschen, welche kein Smartphone besitzen bzw. in einer Notsituation keines zur Verfügung steht. Wie in vielen anderen Bereichen der Digitalisierung soll alleine auf die eine Karte “Smartphone” gesetzt werden und Alternativen werden abgeschafft. Dem wollen wir mit dieser Aktion entgegenwirken und uns gegenseitig dabei helfen, wieder frei kommunizieren zu können.
Weitere Details erfahrt Ihr in diesem Video:
Gemeinsam sind wir stark 🙂
Bist auch Du mit dabei? “Mitmach”-Email: kommunikationspunkt@unverstrahltes-land.de
Digitalfunk – Milliardendesaster bei der Bundeswehr
Wieder einmal wird mit Steuergeldern versucht ein Digitalfunksystem einzuführen, diesmal für die Bundeswehr. Auch diesmal ist es wieder ein Milliardengrab, wie schon bei der Einführung des digitalen Behördenfunks für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), siehe https://ul-we.de/category/faq/tetra-faq/
So berichtet aktuell der Spiegel von hohen Milliardeninvestitionen, die der Bundeswehr eine abhörsichere und bessere Kommunikation ermöglichen soll. Ein Vorzeigeprojekt, welches auch internationale Käufer gewinnen soll. Bei einem ersten großen Praxistest, im Rahmen eines Manövers, ist das ganze System zusammengebrochen und selbst eine einfache Direktkommunikation war nicht mehr möglich. Gleiches kennen wir bis heute beim Digitalfunksystem der BOS, welches bis heute immer wieder ausfällt, wie zuletzt vor wenigen Wochen, siehe https://ul-we.de/landesweiter-ausfall-des-digitalen-behoerdenfunks-im-tetra-standard/
Wann verstehen die Verantwortlichen endlich, dass einzig die analoge Technik krisensicher und für den Ernstfall geeignet ist?
Staatsfunk redet Klartext: ORF zu Überwachungschips
Unterdrückung kritischer Mobilfunkforschung – Klaus Scheidsteger
Seit über 30 Jahren beobachtet der ehemalige WDR Journalist Klaus Scheidsteger die Mobilfunkforschung und dokumentiert in mehreren Filmbeiträgen die Einflussnahme von Wirtschaft und Politik auf die Wissenschaftler.
Zudem ein gezieltes Unterwandern der mobilfunkkritischen Bewegung durch industrienahe Kräfte, welche seit Jahren bemüht sind eine engagierte Gegenbewegung durch implementierte Spaltung und Verleumdungen zu verhindern. Eine bekannte Taktik, die Whistleblower bestätigen: https://www.kla.tv/19282
Weitere Quellen:
“Als die Medien noch die Wahrheit sagen durften”
www.funkwissen.de
Erste Bank stellt in Deutschland das Bargeld ein
Nun ist es soweit, die erste Bank schafft ganz offiziell und im Blicke der Öffentlichkeit das Bargeld ab. Dass so viele Medien darüber berichten, ist noch etwas verwunderlich, aber wohl ein Test, wie weit die Bevölkerung hier schon mitgeht?
Konkret geht es um die Filialen der österreichischen Oberbank in Südbayern. Offiziell heißt es: “Man reagiere auf das geänderte Nutzungsverhalten der Kunden”. So verschwanden zuerst die Kontoauszugsdrucker und jetzt die Geldautomaten.
Jedenfalls nach Auffassung der Bank, sollen ihre Kunden doch zukünftig das Bargeld in den Supermärkten einzahlen und abheben. Vom Prinzip eine gute Idee, was Gemeinsamkeiten (Bargeld an der Kasse) bündelt, allerdings sind diese gerade selbst mit dabei, das Bargeld abzuschaffen und alles auf bargeldlose Apps umzustellen. Somit wäre das nur eine kleine Übergangszeit, bis auch die Supermärkte das Bargeld verbannen.
Wie geht es jetzt weiter? Nach einer aktuellen Studie, liegt die Bargeldnutzung noch weit über 50%. Soll mit solchen Maßnahmen diese Quote weiter gesenkt werden und dem Barzahler immer mehr Steine in den Weg gelegt werden? Die einzige Konsequenz aus dieser Aktion: Noch mehr mit Bargeld zu bezahlen und immer einen “Notgroschen” in bar zu Hause zu haben. Man weiß ja nie und sogar das Bundesamt für Katastrophenschutz empfiehlt genau dies 🙂
Quellen:
https://www.krone.at/3886156
https://www.tz.de/muenchen/stadt/mehr-in-fuenf-der-16-bayerischen-oberbank-filialen-gibt-kein-bargeld-93911500.html
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/kunden-empoert-bank-stellt-ab-sofort-bargeldverkehr-ein-art-1078169
https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100895542/muenchen-oberbank-stellt-bargeldverkehr-in-filialen-ein.html
https://www.focus.de/finanzen/kein-abheben-mehr-moeglich-banken-in-bayern-schaffen-bargeld-komplett-ab-experten-schlagen-alarm_d900bd9d-a698-4ec1-b970-dae13846546d.html