Praktische Tips
Elektrosmog vermeiden: Netzwerkdrucker ohne WLAN
Weitere praktisches Beispiele, wie sich Elektrosmog zu Hause und im Büro vermeiden läßt, finden sich unter https://ul-we.de/category/faq/elektrosmog-vermeiden/ und mögliche Bezugsquellen mit weiteren Tipps auf https://ul-we.de/empfehlungen/
Ausbau eines W-LAN-Moduls: https://ul-we.de/ausbau-eines-w-lan-moduls-aus-einem-drucker/
Eine Übersicht von LAN/USB Adapter ist unter https://tinyurl.com/y6tohy56 zu finden und der für den älteren Parallelanschluss (LPT1) unter https://tinyurl.com/y5k852qm
Ein sehr günstigster Adapter für Windows: http://tinyurl.com/y345wlqd
Adapter für Linux, Mac, Apple und Windows: http://tinyurl.com/yy5w6uhd
Adapter für 2 Drucker: http://tinyurl.com/y2zbxugr
Internettelefon für unterwegs und zuhause
Das passende Telefon findet sich unter http://tinyurl.com/y3gt7yhv und ein Dienstleistungsanbieter ohne eine Grundgebühr ist hier zu finden: https://www.sipgatebasic.de/ Strahlungsarme analoge Telefone sind unter https://ul-we.de/frage-wo-lassen-sich-strahlungsfreie-telefone-bestellen/
Autark und elektrosmogfrei Strom erzeugen
Sollte der Solarstrom mal zu knapp sein z.B. im Winter, dann gibt es noch folgende Möglichkeit:
https://ul-we.de/autarke-stromversorgung-mit-rapsoel-und-gas/
Eine Beispielanwendung für Gleichstrom im Wohnwagen:
https://www.youtube.com/watch?v=1M4z_zxo94U
Weitere Infos zu den eingesetzen Modulen und den Bezugsquellen:
https://ul-we.de/empfehlungen/
Zum Thema elektrosmogarmen Gleichstrom (DC) gibt es noch weitere Beiträge:
https://ul-we.de/category/faq/gleichstrom-dc/
Funkchips in Lebensmittelverpackungen + Reisepässen
Strahlenschutzbaldachin – Kurz erklärt
Ein Kurzfilm wie sich das vorgestellte DAB+ Radio als Messgerät verwenden läßt ist unter https://www.youtube.com/watch?v=SquTNDReT7c Bezugsquellen und weitere Tips finden sich auf https://ul-we.de/empfehlungen/