Ulrich Weiner

Smartphonezwang

Hamburger Studenten wehren sich gegen Smartphonezwang

Auslöser ist die Abschaffung des Bargeldes und das geplante „Papierverbot“ von Fahrkarten im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Davon betroffen ist auch das Studenten-Semesterticket, was nur noch per Smartphone ausgegeben werden soll. Die neue aus Wien stammende Chefin Anna-Theresa Korbutt, setzt damit eins zu eins um, was nach ihren Aussagen der Digitalisierungsministers Volker Wissing von der FDP aus Berlin vorgibt.

Zitat der Studentenmitverwaltung Asta: „Der hvv beruft sich auf die Beschlüsse des bundesweiten Koordinierungsrates. Darin ist festgelegt, dass das Ticket nur per Smartphone oder Chipkarte ausgegeben werden darf. Dies ist eine politische Entscheidung. Technisch wäre die Ausgabe als gedruckter QR-Code problemlos umsetzbar und würde gegenüber dem Smartphone keine Sicherheitsmängel mit sich bringen. Laut Beschluss wird diese Möglichkeit aber seit dem 31.12.23 explizit ausgeschlossen. Während andere Verkehrsverbünde trotzdem Übergangslösungen anbieten, ist der hvv dazu nicht bereit.“

Über mehrere Berichte und Insideraussagen wird immer mehr bekannt, wie stark sich die Hamburger Studenten gegen den Smartphonezwang und die damit verbundene Überwachung wehren. Ungewohnt und erfreulich zugleich, denn mit einem so großen Widerstand aus dieser Altersgruppe hat niemand gerechnet.

Und wann wirfst Du Dein Smartphone weg, beginnst ein freies Leben, ohne Überwachung und setzt Dich mit für ein Recht auf ein analoges Leben ein? Weitere Infos unter https://www.unverstrahltes-land.de/aktiv-werden/

Quelle:
https://norberthaering.de/new/hamburger-asta-semesterticket/

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)