TETRA-Digitalfunk der BOS
Hier sind Dokumente, Zeitungsartikel und Fernsehbeiträge über den gesundheitsschädlichen und technisch untauglichen TETRA-Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zusammen gefasst. Diese Technik umfasst in erster Linie den Polizei- und Rettungsfunk. Viele Feuerwehren setzen weiter auf den bewährten Analogfunk.
Untersuchung athermischer Wirkungen elektromagnetischer Felder im Mobilfunkbereich (ATHEM)
Frage: Was machen die „runden Schüsseln“ an den Sendeanlagen?
Antwort: Die „runden Schüsseln“ sind Antennen für Richtfunkstrecken. Diese können je nach Frequenz und Reichweite einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Im Wesentlichen dienen diese dazu, die einzelnen Sender mit dem Gesamtnetz zu verbinden. Theoretisch ist jeder Sender mit jedem Sender verbunden, sonst könnten ja auch keine durchgängigen Gespräche (Handover) während einer Fahrt erfolgen. Bild unter: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2010/6/BildRichtfunkstrecken.JPG