W-LAN
Frage: Ist es möglich, bei Kombinationsgeräten (z.B. Fritzbox, Speedport etc.) im Internet zu surfen bzw. über das Internet zu telefonieren und dennoch den W-LAN abzuschalten?
Antwort: Ja, neuere Gräte haben dafür sogar einen separaten „W-LAN Ein- und Ausschalter“ am Gehäuse. Bei älteren Geräten lässt sich der W-LAN Sender über das Konfigurationsmenü per PC dauerhaft ausschalten. Alle anderen Funktionen bleiben aktiv und es kann mit einem bzw. mehreren PCs, die über das kabelgebundene LAN angeschlossen sind, weiter im Internet gesurft werden. Das gleiche gilt für alle Telefone, die per Kabel angeschlossen sind.
Frage: Was mache ich mit meinem ausrangierten DECT-Telefon, Handy oder W-LAN Router?
Antwort: Am besten mit einem Brief zurück an den Hersteller und darin kurz aufzeigen, warum man das Gerät/die Geräte nicht mehr benutzt.
Frage: Wo lässt sich die Position des BUND (Bund Naturschutz Deutschland) zum Thema Mobilfunk herunterladen?
Pariser Bibliotheken schalten W-LAN-System nach gesundheitlichen Beschwerden ab
Wie die französische Zeitung 20 minutes berichtet, haben 40% der Mitarbeitern nach Inbetriebnahme des WLAN über Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Übel- und Müdigkeit geklagt. Die WLAN-Systeme bleiben nun solange abgeschaltet, bis genauere Studien vorliegen.
Im Sommer hatte die Stadtverwaltung das Projekt “Paris Wifi” aus der Taufe gehoben. Mit hunderten von Hotspots sollte Paris zur digitalen Stadt aufgerüstet werden, darunter auch die Netze der vier Bibliotheken, die nun aber bis auf weiteres abgeschaltet bleiben.
Umweltschützer fordern nun die Stadt Paris auf, den Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes zu stoppen, bis geklärt ist, ob gesundheitliche Gefahren bestehen.
Die Umweltorganisationen Priartem und Agir hatten vor einigen Monaten schon einen WLAN-Stopp für Schulen gefordert.
Entsprechende Presseartikel:
Pariser Bibliotheken schalten Drahtlos-Netze ab
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,521763,00.html
La connexion wi-fi sur le fil du rasoir
http://www.20minutes.fr/article/199198/Paris-La-connexion-wi-fi-sur-le-fil-du-rasoir.php
Elektrosmog: Bibliotheken schalten WLAN ab
http://www.chip.de/news/c1_news_29742346.html
WLAN-Netzte in Paris abgeschaltet
http://derstandard.at/?url=/?id=3000326