Ulrich Weiner

Galileo: Hasskommentare und Verleumdungen – Ulrich Weiner ein Leben jenseits des Mainstream

Im ersten Beitrag zeigt Galileo mein Leben als Elektrohypersensiblen (EHS). Wie ich weit ab jeder Zivilisation versuche, meine Gesundheit und meine körperliche Kraft aufrechtzuerhalten, um meine Mitmenschen über die Gefahren von Smartphone, Mobilfunk, W-LAN und weitere Mikrowellentechnologien zu warnen, siehe https://ul-we.de/galileo-elektrosensibilitaet-was-steckt-hinter-dieser-krankheit/

In diesem 2. Teil geht es um die Frage, wie ich mit Verleumdungen und Hasskommentaren umgehe, die an der Tagesordnung sind,  da mein Leben und besonders meine Arbeit, ein mächtiges “Gegen den Strom schwimmen” ist, jenseits des “Mainstreams”. In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, wie wichtig es ist”beliebt” zu sein..

Sehr spannend, mal diesen wichtigen Aspekt aus meinem Alltag zu zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)