Europäische Zentralbank startet mit dem digitalen Euro in die nächste Runde
In ihrer aktuellen Sitzung hat die Europäische Zentralbank (EZB) die weitere Fortführung des digitalen Euros beschlossen. Eindeutig wird hier von einem sehr hohen Druck aus der Politik gesprochen, denn weder die Banken noch die Bürger haben Interesse an diesem Projekt. Der digitale Zahlungsverkehr funktioniert einwandfrei und der Einsatz von Bargeld ist weiter hoch.
Nach aktuellen Umfragen und Studien ist klar, die Mehrheit der Menschen möchte in jedem Fall beide Möglichkeiten nutzen, sowohl das Bargeld, als auch die Möglichkeit von digitalen Zahlungsarten. Das ist alles bisher möglich und ein großer Wettbewerb an Dienstleistern schafft Innovationen auf dem Markt. Der Weg hin zu einem nur Digitalen Euro, der ausschließlich von der EZB vergeben wird, wirft viele Fragen und technische Probleme auf. Zudem würde die Freiheit der Menschen deutlich eingeschränkt und eine Europäische Regierung kann dann entscheiden, wer noch unter deren Bedingungen diese nutzen darf und wer nicht.
Lassen wir uns das so gefallen oder zahlen wir jetzt erst recht nur noch bar, um zu zeigen, wie wichtig uns das Bargeld ist? Norwegen geht hier schon klare Wege und hat ein Grundrecht auf Bargeld eingeführt, siehe https://ul-we.de/norwegen-kehrt-zum-bargeld-und-zum-analogen-leben-zurueck/
Quellen:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-30/digital-euro-pilot-phase-could-start-as-soon-as-2027-ecb-says
https://tkp.at/2025/11/01/ezb-schickt-digitalen-euro-in-naechste-phase/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_source_platform=mailpoet&utm_campaign=daily-notification
https://tkp.at/2025/03/13/ezb-bericht-digitaler-euro-mehrheitlich-unerwuenscht/
Der 5G E-Smog Spion: Welche Antenne ist für was?
Viele Eurer Fragen haben mich erreicht und heute geht es in diesem Video um die einzelnen Antennen des beliebten E-SMOG-Spions.
Welche ist für was? Wie kann ich versteckte Sender genau entdecken?
Mehr Details zum Gerät, wo man es preiswert bekommen kann und weitere Videos sowie Hörbeispiele findet Ihr unter https://ul-we.de/e-smog-spion-fuer-die-neuen-5g-frequenzen/
Die angesprochene Playlist findet Ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=cjn4YMtsEW0&list=PLgnpI7-LX8HJjHT54qFtXJzqHDNXRjCLG oder hier auf dieser Homepage unter https://ul-we.de/category/faq/versteckte-mikrowellen-sender/
Kommunikationspunkte braucht das Land – Bist auch Du mit dabei?
Überall wird über den Zerfall unserer Infrastruktur gesprochen, mit dazu gehört das Verschwinden der Telefonzellen und Notrufsäulen. Dabei gibt es Millionen von Menschen, welche kein Smartphone besitzen bzw. in einer Notsituation keines zur Verfügung steht. Wie in vielen anderen Bereichen der Digitalisierung soll alleine auf die eine Karte “Smartphone” gesetzt werden und Alternativen werden abgeschafft. Dem wollen wir mit dieser Aktion entgegenwirken und uns gegenseitig dabei helfen, wieder frei kommunizieren zu können.
Weitere Details erfahrt Ihr in diesem Video:
Gemeinsam sind wir stark 🙂
Bist auch Du mit dabei? “Mitmach”-Email: kommunikationspunkt@unverstrahltes-land.de
Digitalfunk – Milliardendesaster bei der Bundeswehr
Wieder einmal wird mit Steuergeldern versucht ein Digitalfunksystem einzuführen, diesmal für die Bundeswehr. Auch diesmal ist es wieder ein Milliardengrab, wie schon bei der Einführung des digitalen Behördenfunks für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), siehe https://ul-we.de/category/faq/tetra-faq/
So berichtet aktuell der Spiegel von hohen Milliardeninvestitionen, die der Bundeswehr eine abhörsichere und bessere Kommunikation ermöglichen soll. Ein Vorzeigeprojekt, welches auch internationale Käufer gewinnen soll. Bei einem ersten großen Praxistest, im Rahmen eines Manövers, ist das ganze System zusammengebrochen und selbst eine einfache Direktkommunikation war nicht mehr möglich. Gleiches kennen wir bis heute beim Digitalfunksystem der BOS, welches bis heute immer wieder ausfällt, wie zuletzt vor wenigen Wochen, siehe https://ul-we.de/landesweiter-ausfall-des-digitalen-behoerdenfunks-im-tetra-standard/
Wann verstehen die Verantwortlichen endlich, dass einzig die analoge Technik krisensicher und für den Ernstfall geeignet ist?
Staatsfunk redet Klartext: ORF zu Überwachungschips
Unterdrückung kritischer Mobilfunkforschung – Klaus Scheidsteger
Seit über 30 Jahren beobachtet der ehemalige WDR Journalist Klaus Scheidsteger die Mobilfunkforschung und dokumentiert in mehreren Filmbeiträgen die Einflussnahme von Wirtschaft und Politik auf die Wissenschaftler.
Zudem ein gezieltes Unterwandern der mobilfunkkritischen Bewegung durch industrienahe Kräfte, welche seit Jahren bemüht sind, eine engagierte Gegenbewegung durch implementierte Spaltung und Verleumdungen zu verhindern. Eine bekannte Taktik, die Whistleblower bestätigen: https://www.kla.tv/19282
Weitere Quellen:
“Als die Medien noch die Wahrheit sagen durften”
www.funkwissen.de
français
english
italiano
pусский
español
românâ
עברית