5G
Proteste gegen das superschnelle 5G-Netz in Baden-Württemberg
Internet und Mobilfunk sind Feinde des Klimas
In einem Gastbeitrag in der online-Ausgabe der Zeitung „Welt“ stellt der Theologe Werner Thiede einen Zusammenhang zwischen Internet, Mobilfunk und Klimawandel her. Unter anderem führt er einen steigenden Stromverbrauch, insbesondere der Supercomputeranlagen, auf. Er geht auch davon aus, dass die „nahezu omnipräsente Strahlung (…) ihren Anteil an der Aufheizung des Erdklimas haben“ könnte. Thiede bemängelt zudem den „ideologischen Glauben an unbedingtes Wachstum, das irrtümlich mit Fortschritt gleichgesetzt wird“.
Deutscher Naturheilbund hat sich in die 5G Debatte eingemischt
Der Deutsche Naturheilbund (DNB), der bundesweit für rund 50 Naturheilvereine mit ca. 11.000 Mitgliedern zuständig ist, hat sich in die Debatte um 5G eingemischt.
So fordert der DNB, die Einführung von 5G so lange zu stoppen, bis umfassende und unabhängige Studien, die die Unschädlichkeit beweisen, vorliegen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine sorgfältige Technikfolgenabschätzung gemäß dem Vorsorgeprinzip durchzuführen. Da dies bislang versäumt wurde, besteht, so der DNB eine „Rechtsverletzung“.
Quelle:
https://www.naturheilbund.de/5g-mobilfunk-wo-bleibt-der-strahlenschutz/
Dr. med. Joachim Mutter zu 5G – total verstrahlt – was hilft?
Mediziner äußert sich kritisch über die Einführung von 5G im Handelsblatt
Eigentlich ist die Zeitung „Handelsblatt“ völlig unverdächtig, mobilfunkkritisch zu sein. Dennoch erschien dort Ende Juni eine Kolumne des Arztes Prof. Dr. Curt Diehm, in der er zum Resümee kommt, dass „die 5G-Technologie eingeführt (wird), ohne dass hieb- und stichfeste Sicherheitsprüfungen vorliegen würden“. Er weist auf diverse Studien hin, die sich mit den Gesundheitsgefahren von 5G beschäftigen und erwähnt auch den Appell vor einer zu großen Strahlenbelastung, den mehr als 400 Naturwissenschaftler/innen kürzlich an die Politik gerichtet haben. Kritisch nimmt Prof. Diehm auch Stellung zur Industrielobby der Mobilfunkverbände: „Zudem (…) gelingt es der Lobby der entsprechenden Industrien in der Regel geschickt, Zweifel an kritischen Studien zu sähen und eigene Standpunkte in die öffentliche Debatte einzubringen.“
Ein wichtiger Text eines Mediziners, der hoffentlich so manche Leser/innen zum Nachdenken bringt.
Große Sorge wegen Einführung von 5G-Mobilfunk
190522 Kreisbote Kempten 5G… by on Scribd