Ulrich Weiner

5G (Nachfolger von LTE)

Achtung!!! Erste Ketten testen die Lebensmittelsanktionierung und Bargeldabschaffung

Solange ist es noch nicht her, da gab es Lebensmittelkarten oder lange Schlangen bei entsprechenden Produkten. Heute geht das leichter und viel effektiver über große Rechenzentren (KI) mit der entsprechenden App. Was auf den ersten Blick einen Vorteil für den Kunden darstellt, ist bei genauerem Hinsehen eine Falle, wo von außen entschieden werden kann, wer wann was einkaufen kann oder nicht. Empfehle hier sehr den Kurzvortrag: “Digitalisierung und 5G – Was haben die wirklich vor?” und den Sendungstext unter dem Video.

“W-LAN macht Krebs”: Neuer US-Gesundheitsminister vom Kongress bestätigt und im Amt

Unsere Medien toben und finden verleumderische Worte über den designierten und jetzt vom Kongress bestätigten neuen US-Gesundheitsminister Robert Kennedy jr. Grund, er spricht über Themen Klartext, die diese gerne vor der Bevölkerung verstecken möchten. Lest mal hier das Original der ARD: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/robert-f-kennedy-jr-102.html

So spricht er z.B. von “Turbo-Krebs” durch die Mikrowellentechnologie des Mobilfunks und durch W-LAN. Darüber, dass 5G eine “Überwachungstechnologie mit dem Ziel “der Bargeldabschaffung ist und dass die Pandemie “notwendig war, um den Aufbau dieser Technologie vor der Bevölkerung zu verstecken”. Siehe das Originalinterview bei der Demo in Berlin mit dem Titel:  “US-Gesundheitsminister: 5G ein Grund für die Pandemie” und der Direktlink: https://ul-we.de/us-gesundheitsminister-5g-ein-grund-fuer-die-pandemie/

Alles wichtige Themen, die jeden betreffen und daher auch offen und frei in einer Demokratie kommuniziert werden müssen. Nur durch eine unabhängige Berichterstattung mit gut recherchierten Quellen ist das Volk frei, sich eine eigene Meinung zu bilden. Über viele Jahre war das auch für die durch den Rundfunkbeitrag finanzierten öffentlich rechtlichen Medien möglich. Daher haben wir zusammen mit den Mitstreitern von Funkwissen eine Serie begonnen, in der wir Euch immer wieder Medienbeiträge aus dieser Zeit zeigen. Zu finden unter: “Als das Fernsehen noch die Wahrheit sagen durfte” siehe hier: https://ul-we.de/category/faq/als-das-fernsehen-noch-die-wahrheit-sagen-durfte/

Zeit des Wandels – Die Wahrheit kommt ans Licht

Mit diesem hoffnungsvollen Titel ist nachfolgender Onlinekongress überschrieben. Viele Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen zu Wort und tragen wieder ein Stück dazu bei, dass die Wahrheit in immer mehr Bereichen wirklich ans Licht kommt.

Wie immer gilt: “Prüfet und das Gute behaltet” und nutzt die kostenfreien Zeiten.

Zum Thema “Harmonisierungsprodukte”empfehle ich das aktuelle Video bei Bittel TV und weitere Infos unter https://ul-we.de/achtung-vor-harmonisierungsgeraeten/

Bundesnetzagentur warnt vor dem Kauf von “SMARTen” Geräten

In einer großen Flut kommen immer mehr “smarte” Geräte in unsere Haushalte. Bewusst oder unbewusst kaufen viele Menschen diese Technik. Zum einen werden neue Funktionen und Bequemlichkeiten geboten, zum Anderen wissen viele gar nicht, dass immer mehr dieser Technologien in normalen Haushaltsgeräten installiert wird.

Man denkst zuerst an Überwachungsgeräte wie eine Alexa oder an Großgeräte, wie z.B. einen Kühlschrank mit eingebauter Kamera um per Smartphone zu sehen was noch eingekauft werden muss, eine Waschmaschine, welche per W-LAN meldet, daß sie fertig ist, etc. Eine größere Gefahr sind die unscheinbaren, aber von der Überwachung und Strahlenbelastung mindestens die gleiche Auswirkung haben, wie z.B. ein Wasserkocher, eine Heizungspumpe oder ein Kochtopf etc.

Die Bundesnetzagentur schlägt jetzt Alarm, da diese Geräte ja über die digitale Mikrowellentechnik des WLAN und/oder per Bluetooth mit dem Internet verbunden und somit auch für Hackerangriffe und zur Spionage verwendet werden können. Dass auch immer mehr “elektronische Spielsachen” eine solche Überwachungstechnologie enthalten, wird nur nebenbei erwähnt.

Um hier Licht ins Dunkle zu bringen, habe ich eine kleine Serie mit dem Titel: “Versteckte Mikrowellensender” begonnen, welche mit immer neuen Videos ergänzt wird. Darin findet Ihr praktische Beispiele, wie sich solche Überwachungstechnologie in Euren Haushalten versteckt haben.

Quellen:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20241129_Spionagegeraete.html
https://www.golem.de/news/ueberall-kameras-und-mikros-behoerde-warnt-vor-spionage-durch-smarte-produkte-2411-191299.html
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/risiken-fuer-privatsphaere-bundesnetzagentur-warnt-vor-dem-kauf-smarter-produkte.90492/

Australien schützt Jugendliche vor “Social-Media”

Das Maß ist voll: Kinder und Jugendliche werden jeden Tag einer Menge an “jugendgefährdeten” Bildern, Texten und Videos im Internet ausgesetzt, was mit einer “Medienerziehung” längst nicht mehr in den Griff zu bekommen ist. Nachdem alle anderen Herangehensweisen gescheitert sind, ist der letzte Ausweg ein klares Zugriffsverbot.

Mit diesem massiven Schritt zeigt jetzt die Australische Regierung, dass diese Art von Medien gar nicht so “sozial” ist, wie es im Namen steckt. Die “Nebenwirkungen” gerade bei den Heranwachsenden sind so groß, dass eine solche Einschränkung notwendig wurde.

Konkret verbietet sie Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu allen Onlineinhalten der großen Plattformen. Umsetzen sollen es die Medienkonzerne selbst und werden mit hohen Strafen belegt.

Natürlich ist damit zu rechnen, dass sich die Jugendlichen etwas einfallen lassen, wie sie die Alterskontrolle überlisten können. Bleibt also sehr spannend, wie weit staatliche Maßnahmen diese gefährliche Schieflage in unseren Gesellschaften noch in den Griff bekommen können. 

Weitere positive Meldungen in diese Richtung:
Schweden kehrt zum analogen Unterricht zurück 
Norwegen erlässt ein Recht auf ein “analoges Leben”

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-social-media-102.html
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/social-media-australien-beschliesst-altersgrenze-von-16-jahren-fuer-tiktok-facebook-und-co-a-af44269b-c110-466f-9ac7-9d8207e525e3
https://www.handelsblatt.com/politik/international/jugendschutz-australien-verbietet-social-media-fuer-unter-16-jaehrige/100091064.html

1 2 3 41

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)