Baumschäden
Beobachtungsstudie zu Baumschäden neben Mobilfunka…
Beobachtungsstudie zu Baumschäden neben Mobilfunkanlagen in Bamberg
Originaldokument zum Download unter: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2019/05/Bäume_Bamberg.pdf
Empfangen Bäume und Pflanzen Funksignale?
Weitere Informationen zu Schäden an Bäumen: https://ul-we.de/category/faq/baumschaden/
Vortrag: Auswirkungen, Hintergründe und Ziele der digitalen Funktechnologie
Gegen Irrwege der Mobilfunkpolitik – für Fortschritte im Strahlenschutz
Digitaler Behördenfunk TETRA – Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner
Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung – Ein Beobachtungsleitfaden
Wie seit Jahren sichtbar zu sehen ist, sterben Bäume in direkter Strahlungsrichtung zu Mobilfunksendern ab. Der entscheidende Vorteil gegenüber Menschen ist, dass ihnen keine „psychische“ Einflussnahme „angedichtet“ werden kann. Zudem wechseln diese nicht den Standort und sind der Strahlung 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr ausgesetzt. Besonders gut lassen sich Beispiele in Städten dokumentieren, da die Sender sehr dicht stehen und die Feldstärke oft beträchtlich ist. Natürlich sind diese Auswirkungen auch deutlich neben Autobahnen zu erkennen, nur ist es dort aufgrund des Verkehrsflusses verboten anzuhalten und diese zu fotografieren.
Trotz diesem seit Jahrzehnten bekannten Effekt, haben bis heute keine Untersuchungen von Seiten des Staates stattgefunden. Mein großer Dank gilt daher allen Fachleuten, welche oft aus eigenen Mitteln, diese aufwendigen Beobachtungen dokumentieren und es so für viele sichtbar machen.
Empfehle Euch sehr die aktuelle Arbeit von Diplom-Forstwirt Helmut Breunig zu studieren. Er beschreibt die Wirkungsmechanismen sehr genau und belegt es mit entsprechenden Bildern und Grafiken: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/06/Beobachtungsleitfaden-Baumschäden-durch-Mobilfunkstrahlung-.pdf
Eine Zusammenfassung weiterer Dokumente zu Baumschäden, findet Ihr unter:
https://ul-we.de/category/faq/baumschaden/
Die Ausführung in Englisch ist unter:
https://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/06/Observation_Guide_ENG.pdf
Quelle:
http://kompetenzinitiative.net/KIT/KIT/beobachtungsleitfaden-baumschaeden-durch-mobilfunkstrahlung/