Ulrich Weiner

Elektrosmog vermeiden

In dieser Kategorie, sind Beiträge und Videos zussammen gefaßt, die Tips geben, wie sich Elektrosmog vermeiden läßt und welche Alternativen es gibt.

Frage: Welches ist im Moment das strahlungsärmste Schnurlostelefon?

Die strahlungsärmsten Schnurlostelefone sind die Geräte, welche sich im “Menü” auf den “Eco-Modus +” umstellen lassen. Durch diese Umstellung senden die Basisstationen nur noch bei Telefongesprächen und nicht wie sonst üblich, 24 Stunden.

Generell gilt auch hier wieder Gesamtbewusstsein zu üben und immer daran zu denken, dass die strahlungsärmsten Schnurlostelefone, immer noch strahlen, wenn telefoniert wird. Also bitte keine Kinder damit telefonieren lassen und nicht im Umkreis von ca. 500 Meter betreiben, wenn Kinder dort leben/spielen etc. Dazu Gespräche kurz fassen und es nur benutzen, wenn man z.B. gerade auf einem großen Grundstück (Landwirtschaft/Gewerbebetrieb/Garten etc.) unterwegs ist und erreichbar sein möchte. Wenn man merkt, dass ein Gespräch länger dauern wird, dann auf einen kabelgebundenen Apparat mit z.B. langer Hörer-Leitung verbinden und dort das Gespräch weiter- führen.

Bestellmöglichkeit von strahlungsarmen Schnurlostelefonen:
https://telefonmanufaktur.de/64-strahlungsarme-dect-telefone

Noch besser gleich ein schnurgebundenes Telefon bestellen und auf das Schnurlose verzichten: https://telefonmanufaktur.de/65-analoge-telefone

Besonders strahlungsarme Piezo Telefone:
https://telefonmanufaktur.de/63-piezo-telefone

Für Liebhaber: Nostalgietelefone in altbewährter Qualität:
https://telefonmanufaktur.de/60-klassische-telefone

Zubehör und weitere Informationen unter:
https://telefonmanufaktur.de/

Mit dem Code „AktionStrahlungsfreiesZuhause” gibt es 10% Rabatt.

Handwerkskammer Ulm schirmt Neubau gegen Funkstrahlung ab

Das von der IHK 2007 errichtete Gebäude “Rathaus des Handwerks” wurde von Beginn an gegen Funkstrahlung abgeschirmt. Hintergrund waren die hohe Strahlenbelastung welche von der Sendeanlage der Telekom in der Olgastraße ausgeht. Einige Mitarbeiter zeigten bereits erste gesundheitliche Anzeichen wie Unwohlsein, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Diesem wollte man rechtzeitig begegnen und hat zusätzlich noch ein absolutes Handyverbot in allen Gebäuden eingeführt.

Technisch umgesetzt wurde dies mit einer strahlenabweisenden Karbonschicht und Fensterscheiben mit einer entsprechenden Insolierverglasung. Zudem wurden moderne abgeschirmte Elektroleitungen im Gebäude verlegt, welche auch die Niederfrequenz die von Elektroanlagen ausgeht, abschirmt.

Fachlicher Rat und praktische Tips für die Umsetzung wurden von einem zertifizierten Baubiologen eingeholt, welcher die Arbeiten mit entsprechenden Messungen begleitet hat.

Eine sehr gute Zusammenfassung über abschirmende Baustoffe und deren genaue Abschirmungswerte gibt die Broschüre des Landesamtes für Umwelt mit dem Titel: “Schirmung im persönlichen Umfeld”unter https://ul-we.de/broschuere-schirmung-im-persoenlichen-umfeld/

Quelle:
http://www.swp.de/nachrichten/lokal/Lokal;art867,172015
Originalbeitrag: https://de.scribd.com/document/525038175/090603-in-Der-Handwerkskammer-Ulm-Gilt-Ein-Handyverbot

 

1 20 21 22

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)