Gesundheitliche Fragen
Arche die autarke Insel – Wieso brauchen wir Autarkie? Hintergründe und mögliche praktische Schritte
Im Rahmen der christlichen Konferenz „Tebah, die autarke Insel“, wird in diesem Vortrag im 1. Teil die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der biblischen Überlieferungen gestellt und nach konkreten Hinweisen/Parallelen zur aktuellen Zeit gesucht. Teil 2 beschäftigt sich mit praktischen Tipps zur Internet- und Kommunikationsautarkie. Teil 3 gibt Tipps zu einer eigenen Stromversorgung und Teil 4 behandelt das Thema Strahlenschutz und „Erste praktische Schritte im eigenen Haus“.
Inhaltsverzeichnis mit allen LINKs zum direkten anklicken: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2024/03/Rotenburg-%C3%9Cbersicht-Verlauf.pdf Praktische Tipps und Bezugsquellen sind unter: https://ul-we.de/empfehlungen/
Rundrücken durch Smartphonesucht
5G im Rückblick auf Corona – Grundlagenvortrag
Forscher fordern Digitalisierungsstop an Schulen
Immer lauter werden die Stimmen nach einem Stopp der Digitalisierung an Schulen. Spätestens mit der letzten Pisa-Studie ist klar, daß die Schüler trotz bzw. gerade wegen der Nutzung von digitalen Geräten kaum mehr in der Lage sind richtig zu lesen und zu schreiben.
In einem aktuellen Appell fordern 40 Wissenschaftler ein Moratorium zum Aufschub jeglicher Digitalisierung bis in die 6. Klasse. Frühkindliche Erziehung von der Kita bis ins jugendliche Alter, sollte wieder mit bewährten, analogen Lehrmethoden durchgeführt werden. Wörtlich heißt es in der Begründung, dass sich „enorme Nachteile und Schäden für die Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien“ verdichtet hätten.
Die skandinavischen Länder, welche bisher immer federführend in diesem Themengebiet waren, haben bereits begonnen ihre Schulen wieder mit Bücher und analogen Lehrmethoden auszustatten, siehe https://ul-we.de/digitalisierung-ade-schweden-kehrt-zum-analogen-unterricht-zurueck/
Quelle:
https://www.oecd.org/berlin/themen/pisa-studie/
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pisa-studie-128.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248878828/Pisa-Studie-Schueler-in-Deutschland-schlechter-denn-je.html
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/digitalisierungs-stopp-an-schulen-gefordert-kinder-werden-duemmer-86236240.bild.html
Onlinekongress: Partnerschaft im Flow – Vom Alltagsfrust zur Liebeslust
Kurzhinweis auf den Online-Kongress „Partnerschaft im Flow – Vom Alltagsfrust zur Liebeslust“ . Auch dort findet das Thema „Strahlung durch W-LAN und Smartphone“ einen wichtigen Raum. Hat diese Technologie doch mehr Einfluss auf die Menschen, als vielen bewusst ist?
Die Liveinterviews sind kostenfrei. Eingeladen sind interessante Referenten. Es gilt wie immer der bewährte Grundsatz: “Prüfet und das Gute behaltet”