Handy/Mobilfunk
Frage: Was machen die „runden Schüsseln“ an den Sendeanlagen?
Antwort: Die „runden Schüsseln“ sind Antennen für Richtfunkstrecken. Diese können je nach Frequenz und Reichweite einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Im Wesentlichen dienen diese dazu, die einzelnen Sender mit dem Gesamtnetz zu verbinden. Theoretisch ist jeder Sender mit jedem Sender verbunden, sonst könnten ja auch keine durchgängigen Gespräche (Handover) während einer Fahrt erfolgen. Bild unter: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2010/6/BildRichtfunkstrecken.JPG
Sind Handynetze krisensicher? Ausfall von T-Mobil
E-Smog Spion mit Lichtmodul
MDR: Krebs in Steinbach-Hallenberg
S1: Ondes vous êtes cernés
Four à micro-ondes, wifi, téléphone portable… Nous évoluons en permanence dans un bain d’ondes. Certaines personnes développent des symptômes …