Ulrich Weiner

Digitalisierung

Ryanair akzeptiert im neuen Flugplan nur noch elektronische Tickets

Ein Flugticket aus Papier, so wie eine handfeste Bordkarte, soll bald der Vergangenheit angehören, jedenfalls wenn Rynair seine Pläne wirklich umsetzen kann und das die Passagiere akzeptieren. Auf jeden Fall wird mit einer Verbesserung des Services und einer schnelleren Abfertigung geworben. Zudem soll der Umweltschutzaspekt einer totalen Papierersparnis noch dazu kommen.

Die Wahrheit hinter der zunehmenden Digitalisierung bleibt oft im Verborgenen. Wenn nur eine Billigfluglinie Ideen entwickelt, um weiter ihre Kosten gering zu halten, dann ist das mehr als verständlich. Auffällig wird es nur, wenn sich das wie ein roter Faden durch allen öffentlichen Verkehrsmitteln zieht.

Immer mehr Verkehrsbetriebe, wie z.B. in Hamburg, aber auch die Deutsche Bahn stellen immer mehr auf “digital per Smartphone” um. Was tun, wenn es gar keine andere Möglichkeiten dann mehr gibt? Wer gewährt das Recht auf ein analoges Leben oder soll das komplett ausgeschlossen werden? Was ist mit den anderen Lebensbereichen, die bald nur noch digital möglich sind? Ist das Zufall oder ein großer Plan?

Weitere interessante Artikel zu diesem Themengebiet:
Rechtsgutachten bestätigt Recht auf ein analoges Leben
Hamburger Studenten wehren sich gegen den Smartphonezwang
Norwegen kehrt zum Bargeld und zum Recht auf analoges Leben zurück
Tarnname “Digitalisierung” – Interview

Quellen:
https://flug.check24.de/news/ryanair-schafft-papierticket-ab-check-in-ab-november-nur-noch-digital-72263
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/flug-hammer-ryanair-schafft-die-bordkarte-ab/ar-AA1HwjMf

Der Tarnname «Digitalisierung» und die Bargeldabschaffung – Hintergründe, Auswege und Ausblicke – Jo Conrad im Gespräch mit Ulrich Weiner

Wichtigste Gesprächspunkte und Quellen:

Ab 00:35 Wie siehst Du die Entwicklung in letzter Zeit? Warum pumpt der Staat alles Geld in die Digitalisierung, obwohl überall Geld, für Straßen, Schulen etc. fehlt ?

Ab 04:10 Der digitale Impfpass war der erste Testlauf

Ab 04:50 Einkaufssituation bei Corona – Bereits massive Einschränkungen erprobt – Salamitaktik über «Kunden-App» und «Digitales Konto» – Wer nicht mitmacht, kann nicht mehr einkaufen etc.

Ab 6:10 Metallische Inhaltsstoffe bei der Corona-Impfung – Auswirkungen durch Mobilfunk, W-LAN und 5G.

Ab 07:30 Warum brauchen wir jetzt 800.000 neue Antennen für 5G?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=BLGsWDOuXVQ

.......weiterlesen!

Neue Bundesregierung führt ein “Digitalministerium” ein

Womit die Rot-Grüne Koalition begonnen hat, das versucht die neue Bundesregierung jetzt zur Vollendung zu bringen. Während Volker Wissing bereits im Oktober 2024 von “Digital Only” gesprochen hat, möchte es die neue Regierung “noch besser machen” und kündigt die Installation eines eigenen “Digitalministerium” an.

Das Ziel ist klar, alle lebenswichtigen Bereichen sollen “digitalisiert” und damit “überwachbar” gemacht werden. Ebenso soll der Druck auf Firmen und Behörden vergrößert werden, damit diese Dienstleistungen nur noch per Smartphone genutzt werden können. Ein “analoges” und “überwachungsfreies” Leben mit Bargeld soll bald der Vergangenheit angehören. Ebenso soll der Druck auf Supermärkte ausgebaut werden, damit diese per “Kunden-Apps” und “Bargeldlosen-Bezahlen”, genau entscheiden können, wer zukünftig dort einkaufen darf und wer nicht, siehe https://ul-we.de/achtung-erste-ketten-testen-die-lebensmittelsanktionierung-und-bargeldabschaffung/

In der Praxis äußert sich das alles bereits in der “Digitalen Patientenakte (EPA)“, dem “Digitalen Impfpass”, dem “Digitalen Reisepass”, dem “Digitalen Führerschein”, der “Digitalen Bahncard”, der “Digitalen Rechnung”, dem “Digitalen Fahrzeugschein”, dem “Digitale Personalausweis”, Smartmeter bei Strom und Wasser und die Abschaffung der klassischen Postzustellung usw. usw.

Wer darüber mehr erfahren möchte, dem empfehle ich den sehr vorausschauenden Kurzvortrag aus 2023 “Digitalisierung – Was ist im Hintergrund wirklich geplant?”: https://ul-we.de/digitalisierung-und-5g-was-ist-im-hintergrund-wirklich-geplant/ und dem Interview: “Der Tarnname “Digitalisierung” und die Bargeldabschaffung – Hintergründe und Auswege” https://ul-we.de/der-tarnname-digitalisierung-und-die-bargeldabschaffung-hintergruende-auswege-und-ausblicke-jo-conrad-im-gespraech-mit-ulrich-weiner/

Egal, was hier geplant ist und was sich wer auch immer ausgedacht hat, entscheidend ist, ob Du dabei mitmachst oder nicht. Das ist ist der entscheidende “Fehler im System” und unsere große Chance, packen wir es an, lassen wir die Finger von der Digitalisierungsfalle und leben wir heute schon bewusst unser “Analoges Leben”! Seit Jahrhunderten hat sich dieses bewährt und damit kommen wir gut in die neue Zeit 🙂

Weiterführende Links:
Rechtsgutachten bestätigt Recht auf “Analoges Leben”
https://ul-we.de/rechtsgutachten-bestaetigt-recht-auf-ein-analoges-leben/

Quellen:
https://www.telecom-handel.de/consumer-communications/neue-bundesregierung-bekommt-digitalministerium-2956717.html
https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/ministerium-fuer-digitalisierung-wie-diese-idee-zu-erfolg-fuehren-kann-110304423.html

Digitale Gesundheitsakte (ePA) gehackt – Zugriff auf 70 Millionen Patientendaten

Seit 2021 plant die Deutsche Bundesregierung die Einführung einer “Elektronischen Gesundheitsakte”, häufig auch als “ePA” bezeichnet. Der Weg ist von Pannen und großen Widerständen sowohl der Ärzte, der Apotheker, als auch vieler Patienten begleitet.

Aktuell demonstrieren zwei Sicherheitsexperten bei der Jahrestagung des “Chaos Computer Club (CCC)”, wie leicht es für Dritte möglich ist, an die Daten von 70 Millionen Versicherte zu kommen.

Wer seine Daten wirklich effektiv schützen will, der muss dieser “Datensammelwut unseres Staates” aktiv widersprechen. Im konkreten Fall direkt an die jeweilige Krankenkasse. Am besten in Schriftform mit unten angehängtem Wortlaut. Einige der Versicherungen akzeptieren auch einen Telefonanruf, bitte lasst es Euch aber in jedem Fall schriftlich bestätigen.

Ein möglicher Text könnte so formuliert sein, bitte gebt unbedingt Eure Versicherungsnummer mit an:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerspreche ich gemäß meinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG) und unter Bezug auf § 305 SGB V ausdrücklich der Speicherung, Nutzung oder Weitergabe meiner Gesundheitsdaten in der elektronischen Patientenakte (ePA).

Ich untersage jegliche Erfassung, Speicherung oder Weitergabe meiner Gesundheitsdaten ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang und die Bearbeitung meines Widerspruchs innerhalb der gesetzlichen Frist.

Mit freundlichen Grüßen

Blackout- und katastrophentaugliche Infrastruktur wird abgebaut

Um genauer verstehen zu können, warum der Abbau dieser notstromgesicherten Infrastruktur ein so großes Problem darstellt, empfehle ich Euch den Grundlagenvortrag “Warum brauchen wir Autarkie”. Zu finden unter: https://ul-we.de/arche-die-autarke-insel/

1 2 3 7

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)