Ulrich Weiner

Mobilfunk

Italienische Ministerien werden mit Klagen gegen Mobilfunk überzogen

Innocente Marcolini ist der erste Europäer, welcher über mehrere Gerichtsinstanzen hinweg beweisen konnte, dass sein Gehirntumor auf eine langjährige Nutzung von Handy- und Schnurlostelefone zurückzuführen ist. Er ergreift jetzt die Initiative und hat zusammen mit dem Verein gegen Elektrosmog (A.P.P.L.E.) mehrere Klagen gegen italienische Ministerien eingereicht. Hintergrund ist, dass diese trotz der bewiesenen Tatsache der Gehirntumorbildung, bisher nicht die Bevölkerung gewarnt und ein Handyverbot für Kinder- und Jugendliche eingeführt haben.

Ein persönliches Interview mit ihm gibt es in dem Dokumentationsfilm „Mobilfunk, die verschwiegenen Gefahr“. Mehr juristische Datails zu seinem Urteil unter:  https://ul-we.de/erneutes-urteil-zusammenhang-zwischen-tumor-und-handy-bestatigt/

Das erste Urteil, wo eine Amerikanerin beweisen konnte, dass ihr Hirntumor von langjähriger Handynutzung kam, ist im Film „Der Handykrieg“ dokumentiert.

Die italienische Originalmeldung ist unter http://www.oggi.it/attualita/notizie/2014/03/21/cellulari-e-tumori-governo-denunciato-non-fa-prevenzione/

zu finden.

Die Zeit über Mobilfunkstudien und Elektrosensible – Schlägt die “gekaufte Wissenschaft” zurück?

Es ist gerade mal drei Ausgaben her, als Die Zeit mit “Die gekaufte Wissenschaft” titelte und mal wieder zeigte was echter investigativer Journalismus vermag. In der neuesten Ausgabe (35/2013) rudert sie jetzt aber mächtig zurück und stolpert über genau diese gekaufte Wissenschaft: Es werden industriefinanzierte Studien in den Vordergrund gestellt und die warnende Stimme von unabhängigen Wissenschaftlern verharmlost. Dazu werden Zahlen beschönigt (z.B. es gebe nur 2% Elektrosensible, die Wahrheit sieht anders aus, siehe https://ul-we.de/wp-content/uploads/2013/08/HallbergOberfeld.pdf . Bereits Betroffene werden in die Ecke der Spinner, Angsthasen und Verschwörungstheoretiker gerückt, dabei sind diese das wertvolle Frühwarnsystem in jeder Gesellschaft.  Ist das die so oft in den Vordergrund gestellte Ausgewogenheit in der Berichterstattung? Oder liegt hier ein gravierender Interessenskonflikt in der Wissenschaftsredaktion vor? Wer hat hier wirklich Angst, eine Anzahl von Elektrosensiblen, oder die Mobilfunkindustrie vor der Wahrheit? Wie weit der Lobbyismus bis in die Redaktionen reicht, zeigt nicht zuletzt ein anderer, sehr guter, Zeit Artikel aus dem Jahre  2009:  “Deutschland, entblättert”

Weiterführende Artikel:

Die Zeit “Die gekaufte Wissenschaft”

Arte Dokumentation: Strahlen oder die Wissenschaft vom Risiko

Warum werden die deutschen Grenzwerte von internationalen Wissenschaftlern als ungeeignet eingestuft?

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)