Wieder einmal: Komplettausfall des Digitalen Behördenfunks der BOS
Was eigentlich nie passieren darf, ist schon wieder passiert: Der Digitale Behördenfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) fällt bundesweit aus.
Natürlich versuchen die Medien zu verharmlosen und sprechen von “lediglich 17 Minuten”, aber was steckt dahinter, warum fällt er immer wieder aus? Gerade das System, über das die Polizei, die Feuerwehr und die Rettungskräfte kommunizieren sollen?
Antworten und Hintergründe darauf findet Ihr in dem Vortrag zum Ausfall des Digitalfunknetzes bei der Flut im Ahrtal, der für Verantwortliche und Sicherheitskräfte gehalten wurde. Hier die Aufzeichnung: https://ul-we.de/ein-jahr-hochwasserkatastrophe-im-ahrtal-wurde-die-warnungen-erkannt-und-verbesserungen-umgesetzt/
Weitere Informationen unter: https://ul-we.de/category/faq/tetra/
Eine Sammlung einiger wichtigen Systemausfällen: https://ul-we.de/category/faq/tetra/systemausfalle/
Quellen:
https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/polizeifunk-bundesweit-ausgefallen-17-minuten-funkstille-81388656.bild.html
https://www.merkur.de/deutschland/polizei-funk-ausfall-technische-panne-ursache-bundesweit-deutschland-wartungsarbeiten-zr-91802180.html