Baumschäden
“Waldzustandsbericht” 2025: Überall bester mobiler Handy- bzw. Internetempfang und der Wald stirbt
Der Waldschadensbericht 2025 ist jetzt veröffentlicht worden und selbst die offiziellen Stellen bestätigen die niederschlagreichen Jahre 2023 und 2024. Trockenheit fällt demnach als Ursache aus. Bisher weiter unerwähnt ist die Umweltbelastung, welche 24 Std., 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr durch die digitale Mikrowellenstrahlung der 10 Mobilfunknetze sowie der Radio- und Fernsehsender auf die ganze Natur einwirkt.
Viele Jahre hat es unser Wald ausgehalten, kam einigermaßen mit den ersten digitalen Mikrowellensendern der 2. Generation des Mobilfunks (GSM) zurecht. Dann kam 3G, sprich UMTS, dann 4G, vom technischen Begriff LTE genannt, dazu. Mit jeder neuen Technik brauchte es mehr Sendeanlagen, mehr Frequenzen, mehr Sender, mehr Antennen und es kamen noch mehr Endgeräte auf den Markt. Weiter kamen die Sender auch immer mehr in die Wälder hinein.
Mit Steuer-(Schulden-)geld ist es finanzierbar, lange Stromkabel zu legen und große Türme zu bauen. Aktuell wird überall 4G und 5G aufgerüstet. Das ist jetzt endgültig zu viel. Der aktuelle Waldschadensbericht (so hieß es viele Jahre, jetzt etwas beschönigend in “Waldzustandsbericht” umbenannt), zeigt es sehr deutlich: Von fünf Bäumen ist nur noch einer gesund.
Die Entwicklung ist seit vielen Jahre eindeutig zu beobachten. Natürlich wird hier sehr schnell der Klimawandel als mögliche Ursache herangezogen, so leicht ist die Rechnung aber nicht. Es sterben auch Bäume an Flüssen und Seen sowie in sehr niederschlagsreichen Gebieten. Auch ist der Borkenkäferbefall nur die Folge eines geschwächten Baumes, nicht die eigentliche Ursache. Entscheidend ist, hier mal ein Messgerät zur Hand zu nehmen und die tatsächliche Strahlenbelastung zu messen. In nachfolgendem Video führe ich genau das in einem Waldgebiet vor, welches gesunde Abschnitte in einem strahlungsfreien Bereich hat und dort, wo ein starker Sender die Waldhänge trifft, alles am Absterben ist: https://ul-we.de/klimawandel-waldschaeden-durch-digitale-funk-und-mikrowellen/
Das Interessante dabei, es trifft nicht nur die Waldbäume, sondern auch die als “Hitzeschutz” so wichtigen Stadtbäume. Empfehle dazu folgende, sehr aufschlussreiche Fotodokumentation: https://ul-we.de/baumschaeden-durch-digitale-mobilfunkstrahlung/
Sehr empfehlenswert ist der Grundlagenvortrag von Dr. Ing. Volker Schorpp: Hochfrequenzsender verursachen Baumschäden – Eine Beweisführung
Weiterführende Artikel:
Baumschäden durch digitale Mikrowellenstrahlung
Beobachtungsleitfaden zu Baumschäden
https://ul-we.de/category/faq/waldsterben/
Weiterführende Videos:
Warum ist der Wald hier gesund und dort kaputt?
Empfangen Bäume und Pflanzen Mobilfunksignale?
Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/waldzustandsbericht-2025-102.html
https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldzustandsberichte/
https://www.thuenen.de/de/newsroom/detail/fuer-die-erholung-der-baeume-reicht-der-regen-nicht-mehr-aus
Waldsterben trotz vielen Regens – Was sind die Ursachen?
Dem Wald geht es so schlecht wie nie – Trotz des vielen Regens
Cem Özdemir unser Landwirtschaftsminister bezeichnet den Wald als “das Herz unseres Landes” und sagt weiter: “Wenn das Herz Schaden nimmt, das wissen wir aus der Medizin, dann ist der ganze Körper gefährdet.”
Genau das ist passiert, dem Wald geht es immer schlechter, obwohl es die letzten zwei Jahre viel geregnet hat und sich die Grundwasserspiegel wieder erholt haben. Das Argument mit dem “Klimawandel” als Ursache greift hier nicht. Zumal es extrem widersprüchlich ist, z.B. heißt es in den aktuellen Pressemeldungen: “Der Wald kann nicht mehr genügend Kohlendioxid speichern und gibt mehr ab.” Eine alte bekannte Tatsache, dass verfaulendes Holz CO2 abgibt. Eine mögliche Lösung ist, das Holz verheizen und damit andere Brennstoffe wie Öl oder Gas einzusparen. Damit würde sehr viel an CO2 verhindert. Ist das aber gewollt? Warum wird aber das Sammeln und Heizen mit Holz nicht gefördert, sondern weiter unterdrückt? Ist der “Klimawandel” nur eine Ausrede, um von den wahren Hintergründen der Waldschäden abzulenken?
Empfehle hier folgenden Beitrag: https://ul-we.de/baumschaeden-durch-digitale-mobilfunkstrahlung/ und nachfolgendes Video: https://ul-we.de/klimawandel-waldschaeden-durch-digitale-funk-und-mikrowellen/
Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/waldinventur-in-deutsche-waldflaeche-waechst-aber-grosse-klimabedingte-schaeden-dlf-2cbf05d4-100.html
https://www.thuenen.de/de/newsroom/detail/waldzustand-2024-keine-entwarnung-trotz-feuchtem-winter
https://www.ufz.de/index.php?de=36336&webc_pm=30/2024
Überwachung: Versteckter Sender in einem Kleinwagen
5G im Rückblick auf Corona – Grundlagenvortrag
Klimawandel? Waldschäden durch digitale Funk- und Mikrowellen
Vier von fünf Bäumen sind krank, das meldet der aktuelle Waldschadensbericht. Gleich wird pauschal auf die Trockenheit und den angeblichen Klimawandel verwiesen. Bei genauerem hinsehen, stimmen diese Behauptungen aber nicht. Nachfolgende Bilder zeigen zwei Wälder, die ganz nahe beeinander liegen und exakt den gleichen Niederschlag haben. Der eine ist gesund und der andere stirbt. Die Ursache ist eine Sendeanlage für den digitalen Behördenfunk TETRA, welche mit voller Strahlung den Wald trifft und die Bäume zerstört. Dabei ist diese Technik nicht mal zuverlässig und fällt nahezu bei jedem Großschadensereignis aus, wie z.B. bei der Flut im Ahrtahl etc. Aber seht selbst.
Quellen:
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/030-waldzustandserhebung.html
https://ul-we.de/category/faq/tetra/
https://ul-we.de/category/faq/baumschaden/
Informationen zum E-SMOG-Spion:
https://ul-we.de/e-smog-spion-fuer-die-neuen-5g-frequenzen/