Informationen aus der Schweiz
Die Schweiz schaltet das digitale Fernsehen (DVB-T) endgültig ab
Ganz überraschend gibt das Schweizer Fernsehen (SRF) bekannt, daß zum 03.06.2019 alle ca. 200 Fernsehsender im Land abgeschaltet werden. Damit stellt die Schweiz das Aussenden des digitalen Fernsehens (DVB-T) ein. Grund ist die geringe Nachfrage. Weniger als 2% der Bevölkerung nutzen diese Technik und so stehen die hohen Stromkosten und der Unterhalt dieser Sendeanlagen nicht im Verhältnis zu den wenigen Nutzern. Hauptsächlich wird Fernsehen über Satellit, Kabelfernsehen und Internet geschaut. In Deutschland sind die Zahlen ähnlich, trotzdem wird an dieser Technik festgehalten und die über 800 Sendeanlagen weiter betrieben. Nur einige wenige in ländlichen Gebieten wurden im letzten Jahr abgeschaltet. Gerade im Zeitalter des Klimawandels und der Elektrosensibilität sollte dringend auch in unserem Land über eine Abschaltung dieser Sender nachgedacht werden.
Quellen:
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kreis-waldshut/Schweiz-schaltet-das-DVB-T-Signal-am-3-Juni-ab-Was-dies-fuer-deutsche-Zuschauer-bedeutet;art372586,10100919
https://de.astra.ses/sites/default/files/2018-06/Astra%20TV-Monitor%202017.pdf
ExpressZeitung: “Mit 5G in eine strahlende Zukunft!”
Ein richtiges Grundlagenwerk zu 5G, mit vielen tiefgehenden Informationen und Hintergründen, veröffentlicht die Schweizer ExpressZeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Auf 56 Seiten wird dem interessierten Leser dieses wichtige Thema mit viel Tiefgang nahegelegt.
Hier eine Leseprobe:
Sehr zu empfehlen ist auch die Ausgabe “Digitale Überwachung – Aus der Bequemlichkeit in die Tyrannei” Diese und weitere Ausgaben lassen sich auf der Seite der ExpressZeitung direkt bestellen.
Genf zieht nach und verhängt Ausbaustopp von 5G
Nach Waadt entscheidet sich der Kanton Genf ebenfalls für einen Ausbaustopp, bis Studien über die Gesundheitsgefahren von 5G vorliegen. Man hofft hier auf Ergebnisse der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und will abwarten bevor die Installation von neuen Sendeanlagen genehmigt wird.
Quellen:
https://www.srf.ch/news/schweiz/gesundheitsschaedliche-wellen-kanton-genf-verbietet-bau-von-5g-antennen-vorerst
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schweiz-Vorlaeufiges-Verbot-von-5G-Mobilfunkantennen-in-Genf-4398114.html
Kanton Waadt stoppt den 5G-Ausbau
Mit der Vergabe der 5G Frequenzen in der Schweiz ist die Diskussion um die gesundheitlichen Risiken neu entfacht worden. Jetzt setzt der Kanton Waadt ein erstes Zeichen und stoppt den 5G Ausbau, bis eine Arbeitsgruppe des Bundesamts für Umwelt (BAFU) einen aktuellen Bericht über die Gesundheitsgefahren ausgearbeitet hat.
Quellen:
https://www.watson.ch/digital/romandie/337086281-kein-5g-fuer-den-kanton-waadt-zumindest-vorerst
5G in China – Wenn der Staat alles sieht
Weitere interessante Dokumentationen zur Situation in China:
https://ul-we.de/das-ueberwachte-volk-chinas-sozial-kredit-system/
https://ul-we.de/corona-app-in-china-totalueberwachung-und-smartphonezwang/