Ulrich Weiner

FAQ

Hier befinden sich die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Australien schützt Jugendliche vor “Social-Media”

Das Maß ist voll: Kinder und Jugendliche werden jeden Tag einer Menge an “jugendgefährdeten” Bildern, Texten und Videos im Internet ausgesetzt, was mit einer “Medienerziehung” längst nicht mehr in den Griff zu bekommen ist. Nachdem alle anderen Herangehensweisen gescheitert sind, ist der letzte Ausweg ein klares Zugriffsverbot.

Mit diesem massiven Schritt zeigt jetzt die Australische Regierung, dass diese Art von Medien gar nicht so “sozial” ist, wie es im Namen steckt. Die “Nebenwirkungen” gerade bei den Heranwachsenden sind so groß, dass eine solche Einschränkung notwendig wurde.

Konkret verbietet sie Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu allen Onlineinhalten der großen Plattformen. Umsetzen sollen es die Medienkonzerne selbst und werden mit hohen Strafen belegt.

Natürlich ist damit zu rechnen, dass sich die Jugendlichen etwas einfallen lassen, wie sie die Alterskontrolle überlisten können. Bleibt also sehr spannend, wie weit staatliche Maßnahmen diese gefährliche Schieflage in unseren Gesellschaften noch in den Griff bekommen können. 

Weitere positive Meldungen in diese Richtung:
Schweden kehrt zum analogen Unterricht zurück 
Norwegen erlässt ein Recht auf ein “analoges Leben”

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-social-media-102.html
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/social-media-australien-beschliesst-altersgrenze-von-16-jahren-fuer-tiktok-facebook-und-co-a-af44269b-c110-466f-9ac7-9d8207e525e3
https://www.handelsblatt.com/politik/international/jugendschutz-australien-verbietet-social-media-fuer-unter-16-jaehrige/100091064.html

Adventsgedicht einer Mobilfunkgeschädigten

Adventsgedicht von Eva Weber,
die seit Jahren durch Mobilfunk erhebliche Gesundheitsschäden erleidet
und sich kaum mehr im eigenen Haus oder Garten aufhalten kann:

Und wieder naht die Weihnachtszeit,
die einstmals mich so sehr erfreut.
Nun kann ich schon seit vielen Jahren,
da ich Mobilfunk nicht vertrage,
das „Allerliebste“ unserer Tage.

Da heißt es Funk nebst Nutzern meiden,
will man nicht noch stärker leiden
und die Aussichten sind schlecht,
für Bürger, die nicht funkgerecht.
Da Ämter keine Gnade kennen,
kann man gegen Wände rennen. .......weiterlesen!

Als das Fernsehen noch die Wahrheit sagen durfte: Gesundheitsschäden durch Mobilfunk

Schon bei den ersten Mobilfunksendern in den 1990er Jahren gab es erhebliche gesundheitliche Probleme. In dem Beitrag werden 6000 Sendeanlagen genannt, heute soll die Zahl für 5G auf 800.000 erhöht werden, siehe https://ul-we.de/5g-benoetigt-800-000-sendeanlagen/

Interessant in diesem Beitrag ist das Kurzinterview von Prof. Dr. Sem. Er hat im Auftrag der Telekom geforscht und sein ehemaliger Arbeitgeber hat eine Veröffentlichung der Ergebnisse über Jahre verhindert, bis sie irgendwann “durchgestochen” wurden. Die Ergebnisse sind so klar, dass diese Technik sofort abgestellt werden müsste. Trotzdem behaupten die Pressesprecher der Telekom bis heute, dass ihrem Konzern nichts bekannt sei und es keine Anzeichen auf Gesundheitsgefahren gäbe.

Wer denkt, die erste digitale Mobilfunktechnik wäre ungefährlich und nur 5G macht gesundheitliche Probleme, dem empfehlen wir dieses und nachfolgende Kurzbeiträge:
Gesundheitsschäden durch 2G + 5G – Achtung vor 5G !!! 
Ist 2G(GSM) eine Alternative zu 5G?
Trotz Gesundheitsschäden – Einführung von 3G – Kauf der Politk mit 98 Mrd. DM

Blackout- und katastrophentaugliche Infrastruktur wird abgebaut

Um genauer verstehen zu können, warum der Abbau dieser notstromgesicherten Infrastruktur ein so großes Problem darstellt, empfehle ich Euch den Grundlagenvortrag “Warum brauchen wir Autarkie”. Zu finden unter: https://ul-we.de/arche-die-autarke-insel/

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)