Ulrich Weiner

Smartmeter

Neue Bundesregierung führt ein “Digitalministerium” ein

Womit die Rot-Grüne Koalition begonnen hat, das versucht die neue Bundesregierung jetzt zur Vollendung zu bringen. Während Volker Wissing bereits im Oktober 2024 von “Digital Only” gesprochen hat, möchte es die neue Regierung “noch besser machen” und kündigt die Installation eines eigenen “Digitalministerium” an.

Das Ziel ist klar, alle lebenswichtigen Bereichen sollen “digitalisiert” und damit “überwachbar” gemacht werden. Ebenso soll der Druck auf Firmen und Behörden vergrößert werden, damit diese Dienstleistungen nur noch per Smartphone genutzt werden können. Ein “analoges” und “überwachungsfreies” Leben mit Bargeld soll bald der Vergangenheit angehören. Ebenso soll der Druck auf Supermärkte ausgebaut werden, damit diese per “Kunden-Apps” und “Bargeldlosen-Bezahlen”, genau entscheiden können, wer zukünftig dort einkaufen darf und wer nicht, siehe https://ul-we.de/achtung-erste-ketten-testen-die-lebensmittelsanktionierung-und-bargeldabschaffung/

In der Praxis äußert sich das alles bereits in der “Digitalen Patientenakte (EPA)“, dem “Digitalen Impfpass”, dem “Digitalen Reisepass”, dem “Digitalen Führerschein”, der “Digitalen Bahncard”, der “Digitalen Rechnung”, dem “Digitalen Fahrzeugschein”, dem “Digitale Personalausweis”, Smartmeter bei Strom und Wasser und die Abschaffung der klassischen Postzustellung usw. usw.

Wer darüber mehr erfahren möchte, dem empfehle ich den sehr vorausschauenden Kurzvortrag aus 2023 “Digitalisierung – Was ist im Hintergrund wirklich geplant?”: https://ul-we.de/digitalisierung-und-5g-was-ist-im-hintergrund-wirklich-geplant/ und dem Interview: “Der Tarnname “Digitalisierung” und die Bargeldabschaffung – Hintergründe und Auswege” https://ul-we.de/der-tarnname-digitalisierung-und-die-bargeldabschaffung-hintergruende-auswege-und-ausblicke-jo-conrad-im-gespraech-mit-ulrich-weiner/

Egal, was hier geplant ist und was sich wer auch immer ausgedacht hat, entscheidend ist, ob Du dabei mitmachst oder nicht. Das ist ist der entscheidende “Fehler im System” und unsere große Chance, packen wir es an, lassen wir die Finger von der Digitalisierungsfalle und leben wir heute schon bewusst unser “Analoges Leben”! Seit Jahrhunderten hat sich dieses bewährt und damit kommen wir gut in die neue Zeit 🙂

Weiterführende Links:
Rechtsgutachten bestätigt Recht auf “Analoges Leben”
https://ul-we.de/rechtsgutachten-bestaetigt-recht-auf-ein-analoges-leben/

Quellen:
https://www.telecom-handel.de/consumer-communications/neue-bundesregierung-bekommt-digitalministerium-2956717.html
https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/ministerium-fuer-digitalisierung-wie-diese-idee-zu-erfolg-fuehren-kann-110304423.html

OVG Münster erläßt Einbauverbot für Smart-Meter

Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG Münster) hat per Entscheid vom 04. März 2021 den “Smart Meter Rollout” in Deutschland vorläufig gestoppt. In einem Eilverfahren ist es zu der Einschätzung gekommen, dass eine Verfügung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) voraussichtlich rechtswidrig ist. Die Umsetzung der Verfügung des BSI wird daher ausgesetzt und damit auch die Einbauverpflichtung für intelligente Stromzähler gestoppt. Der Beschluss des 21. Senats ist unanfechtbar.

Zusammenfassend bedeutet dies, daß weder ein Energieversorger noch ein Endverbraucher dazu gezwungen werden kann, sich ein digitales Smartmeter einbauen zu lassen. Die bisherigen analogen Stromzähler behalten ihre Gültigkeit und dürfen weiter eingebaut und verwendet werden.

Quelle:
https://www.iwr.de/news/ovg-muenster-stoppt-einbauverpflichtung-fuer-intelligente-messsysteme-news37292

Ahnungslos in die 5G-Falle – Komfort oder Katastrophe?



Im Vortrag angekündigte Quellen, um sich weiter vertiefen zu können:

Lebensgeschichte Kurzfassung: https://ul-we.de/uber-mich/
Kurzer Blick in das Leben im Wald:
https://ul-we.de/galileo-elektrosensibilitaet-was-steckt-hinter-dieser-krankheit/
Weitere Medienbeiträge: https://ul-we.de/category/beitrage-in-den-medien/

Vortrag “Was ist eigentlich Funk?“: https://ul-we.de/was-ist-eigentlich-funk/
Weitere aufgezeichnete Vorträge https://ul-we.de/category/faq/vortrage/

Beiträge über die Technik und Warnung von 5G: https://ul-we.de/dringende-warnung-vor-5g-von-hans-u-jakob-gigaherz-ch/ und über die Situation in China: https://ul-we.de/5g-in-china-wenn-der-staat-alles-sieht/

Weitere Informationen zu 5G: https://ul-we.de/category/faq/5g-nachfolger-von-lte-faq/

Das Ende der funkenden Wasserzähler

Seit Jahren werben die Medien und die Politik immer wieder verstärkt um eine Digitalisierung jedes technischen Gerätes und letztendlich unseres ganzen Lebens. Die damit verbundene Funkvernetzung und die zunehmende Belastung dieser von der WHO als „krebserregend“ eingestuften elektromagnetischen Wellen, werden dabei gerne verschwiegen. Schleichend soll auch jedes Haus mit Hilfe von Gas-, Wasser- und Stromzählern vernetzt und jeder Haushalt sekundengenau in seinem Verbrauch überwacht werden. Nicht alles was uns als „technischer Fortschritt“ dargestellt wird, ist wirklich sinnvoll oder gar notwendig.

Jetzt erklärt der Wasserzweckverband Lechfeld das Aus für die funkenden Wasserzähler. Als Grund werden technische Störungen und vor allem der Widerstand der Verbraucher angegeben. Diese konnten bisher ohne Angabe von Gründen eine Installation verweigern. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Bisher konnte der Sinn des sekundengenauen Auslesens von Verbrauchsdaten weder den Verantwortlichen des Zweckverbandes noch den Verbrauchern verständlich gemacht werden. Es bleibt beim jährlichen Ablesen der Wasseruhr, wie es seit Jahrzehnten gut funktioniert.

Aber Achtung: Dem Bayrischen Landtag liegt bereits ein industrienaher Gesetzesentwurf vor, in dem jegliches Widerspruchsrecht vom Verbraucher genommen werden soll.

Quelle:
https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Das-Ende-der-Funktechnik-id51003071.html

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   
Themen (deutsch)