RFID/NFC
Corona+5G im Jahr 2022 – Was ist alles geplant? Teil 1
Der 2. Teil “Was kann jeder und wir gemeinsam tun?” ist unter https://ul-we.de/corona-5g-im-jahr-2022-was-koennen-wir-tun-teil-2/ zu finden.
Wirtschaftsministerium: Personalausweis + Führerschein sollen schnellstmöglich auf das Smartphone kommen
Am 01.04.2021 hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Startschuß zur Entwicklung einer Smartphone-App als Ersatz des physischen Personalausweises und des Führerscheins gegeben. Insgesamt stehen dafür ein Budget von 50 Millionen Euro zur Verfügung, welche an diverse Firmen vergeben wird. Ziel ist es im Rahmen der Digitalisierung, die Abhängigkeit zum Smartphone zu erhöhen und die “analoge Welt” Schritt für Schritt in die Vergangenheit zu bringen. Die Bürger sollen mit einer “Vereinfachung” gelockt werden, aber das im Hintergrund stehende Ziel ist die Kontrollmöglichkeit des Staates.
Genauso wie in der kommunistischen Diktatur in China, soll die totale Kontrolle jedes Einzelnen durch einen “Smartphonezwang” erreicht werden. Als funktechnische Grundlage soll die NFC- und die Bluetooth-Technik dienen.
Quelle:
https://www.heise.de/news/Wirtschaftsministerium-Personalausweis-soll-rasch-aufs-Handy-kommen-6005042.html
https://www.heise.de/news/Gutachten-Aufnahme-von-Fingerabdruecken-in-Ausweis-ist-rechtswidrig-5076241.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Bürgernummer oder Digital-ID: Deutscher Bundesrat sagt Ja – Schweizer-Volksabstimmung Nein
Wie die DDR in den 1970er Jahren führt die Bundesrepublik Deutschland jetzt auch eine Kennzahl für jeden Bürger ein. Was uns als “Fortschritt der Digitalisierung” dargestellt wird, ist aber in Wirklichkeit eine wichtige Grundlage für den “gläsernen Bürger”. Damit soll jede Person in unserem Land durch eine einheitliche Nummern in jedem Kontakt nach außen erkannt werden. Zuerst soll es Vorteile gegenüber Behörden bringen, aber es ist schon eine direkte Verbindung zum Onlinebanking, zum Impfpass oder als Zugangskontrolle in Supermärkten etc. im Gespräch. Natürlich soll dies alles über das Smartphone gesteuert werden, aber wer keine “persönliche ID” hat bekommt dann auch keinen Mobiltelfonanschluß mehr. Wie schnell über diese einheitliche Nummer auch noch der Zahlungsverkehr abgewickelt werden soll, wird bisher noch nicht angegeben, aber es mit die wichtigste Grundlage für die Bargeldabschaffung.
Die Schweiz hat die gleichen Bestrebungen gestern in einer Volksabstimmung abgelehnt.
Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/bundesrat-beschluss-buerger-id-101.html
https://www.welt.de/regionales/sachsen/article227435085/Beauftragter-befuerchtet-mit-Universal-ID-glaeserne-Buerger.html
https://www.kdn.de//ccd/digitale-modellregionen/modellregion-aachen/smartphone-buerger-id/
https://theworldnews.net/li-news/abstimmungsergebnisse-in-der-schweiz
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/politik/abstimmungen/jahr-2021/2021-03-07.html
Kurzvortrag: Um was geht es bei 5G wirklich?
Als Ergänzung zu diesem Vortrag empfiehlt sich noch:
Was ist eigentlich Funk und warum wirkt dieser auf Menschen, Tiere und Pflanzen?
https://ul-we.de/was-ist-eigentlich-funk/
Interview Prof. Buchner und Ulrich Weiner in Brüssel zu 5G:
https://ul-we.de/5g-die-grosse-gefahr-diskussion-im-eu-parlament/
Vortrag: 5G Mobilfunk und seine gesundheitlichen Folgen
– Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner –
https://ul-we.de/5g-und-seine-gesundheitlichen-folgen/
Weitere Vorträge sind unter:
https://ul-we.de/category/faq/vortrage/ und auf www.youtube.de/funkwissen
Funkchips in Lebensmittelverpackungen + Reisepässen
Achtung, Corona-App in Deutschland – Kommt bald der Smartphone-Zwang?
Heute ist also der offizielle Start der schon lang angekündigten Corona-App. Die Hersteller sind die Deutsche Telekom und SAP. Die einmaligen Kosten für den Steuerzahler liegen bei ca. 20 Millionen Euro und jeden Monat kommen 2,5 bis 3,5 Millionen Euro dazu. Die Berichterstattung in den Medien preist die leichte Handhabung, die hohe Transparenz und den Schutzfaktor zur Unterbrechung von Infektionsketten an.
Viele offene Fragen bleiben aber: So wird davon gesprochen, daß es angeblich keine zentrale Speicherung geben wird, dennoch können zentral alle Betroffenen, welche einem Infizierten begegnet sind, erreicht werden? Wie das technisch funktionieren soll erschließt sich mir noch nicht. Da warten wir mal ab, wie die propagierte Transparenz wirklich aussehen wird und ob man dazu in Zukunft noch mehr erfährt.
Die wichtigste und kritischste Frage aber bleibt: Werden Menschen welche kein Smartphone besitzen, zukünftig nicht mehr Einkaufen gehen oder mit der Straßenbahn bzw. dem Bus fahren dürfen? Bekommen Arbeitgeber das Recht ihren Mitarbeitern vorzuschreiben, daß sie eine Corona App haben müssen? Wie schaut es bei Restaurant- oder gar bei Arztbesuchen aus? Wird es hier ein Gesetz geben, was die Freiwilligkeit gewährleistet oder wird es hier von verschiedener Seite Druck geben, diese App zu benutzen? Hier ein sehr kritisches und klares Interview dazu mit Anke Domscheid-Berg, einer der bekanntesten Netz- und Datenschutzbeauftragten Deutschlands. Besonders interessant ab Minute 3.
Ein Blick nach China zeigt uns wie sich mit der dortigen Corona App, der Bargeldabschaffung und der dauerhaften Überwachung längst ein Smartphonezwang gebildet hat.
Quellen:
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/06/16/flop_oder_grosser_wurf_corona_tracing_app_wird_offiziell_dlf_20200616_0510_b1254d8d.mp3
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/06/15/wie_bedenklich_ist_die_corona_app_interview_anke_dlf_20200615_2322_48806302.mp3
français
english
italiano
pусский
español
românâ
עברית