Ulrich Weiner

Propagandaveranstaltung von TETRA-Industrie und Bayrischem Innenministerium, ein Zeugenbericht

Bericht/Infos aus der TETRA-Digitalfunk-Infoveranstaltung
8. April 2013 im Feuerwehrhaus in Bruckmühl/RO

Von Theo Schneider

Auf einer der in den Lokalzeitungen bisher ausschließlich positiv berichteten Infoveranstaltungen für die Feuerwehren am 8.4.13, 19 Uhr im Feuerwehrhaus Bruckmühl informierten die Projektgruppe DigiNet und die Standortsuchfirma Telent GmbH mit einem großen PR-Team von über 10 Personen ca. 70 ehrenamtliche Rettungskräfte sowie ca. 5 sonstige Bürger.

Unabhängige Referenten waren nicht geladen und Raum für kritische Fragen war von vornherein nicht vorgesehen.

Den ausführlichen Bericht finden Sie unter: Bericht-Infoveranstaltung-DigiNet-Bruckmühl vom 08.04.2013

Auch Trierer Feuerwehr funkt wieder analog

Trotz gut klingender Werbespots und inszenierten “Startfeiern” von Innenministerium und Mobilfunkindustrie, sieht die Praxis für den digitalen Behördenfunk TETRA nach wie vor katastrophal aus. Die bekannten technischen und systembedingten Probleme sind weiter ungelöst und immer mehr Blaulichtorganisationen kehren nach einem kurzen “digitalen Ausflug” zu ihrer bewährten analogen Technik zurück. Zwar ist das vielen Leitern peinlich und unangenehm, was dazu führt daß nur wenige Meldungen in die Öffentlichkeit dringen, aber mittlerweile zeigt sich der Unmut in den Führungsstäben der Blaulichtorganisationen immer deutlicher. Aktuelles Beispiel ist die Feuerwehr in Trier, auch an der Mosel treten die gleichen Probleme auf, wie sie z.B. aus München, Stuttgart, Berlin, Hessen, den Niederlanden, England und weiteren Ländern bekannt sind. Empfehle dazu die Rubrik TETRA unter https://ul-we.de/category/faq/tetra/

Quelle: http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-Trierischen-Volksfreund-Mainz-feiert-den-Digitalfunk-Region-Trier-funkt-aber-weiter-analog;art806,3482557

  Frankreichfrançais

   

  Großbritannienenglish

   

  Hollandnederlands

   

  Italienitaliano

   

  Russlandpусский

   

  Spanienespañol

   

  Rumänienromânâ

   

  Israelעברית

   

Themen (deutsch)